Direkt zum Inhalt
Live im Internet präsentiert
Rubrik

Historische Studie Ergebnisse zur Diskriminierung lesbischer Mütter im Live-Stream

km - 14.01.2021 - 11:59 Uhr

Heute um 13 Uhr startet ein Online Live-Stream mit einer Podiumsdiskussion, in der eine historische Studie zur Diskriminierung lesbischer Mütter vorgestellt wird. Um genau zu sein, geht es in der Präsentation um die historische Studie über „rechtliche Folgen einer Scheidung für Mütter mit lesbischen Beziehungen und ihrer Kinder in Westdeutschland unter besonderer Berücksichtigung von Rheinland-Pfalz (1946 bis 2000)“.
Erstellt wurde diese Studie vom Institut für Zeitgeschichte München-Berlin und der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld, dessen historischen Ergebnisse live im Internet präsentiert werden.


Zu Gast bei diesem Event sind:

  • Anne Spiegel, Ministerin für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz
  • Christiane Rohleder, Staatssekretärin und Gleichstellungsbeauftragte Rheinland-Pfalz
  • Dr. Kirsten Plötz, Autorin der Studie
  • Prof. Dr. Michael Schwartz, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin
  • Jörg Litwinschuh-Barthel, geschäftsführender Vorstand der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld
  • Carina Schmidt und Eva-Maria Bub, Queernet e.V. Rheinland-Pfalz

Dr. Daniel Baranowski moderiert die Diskussionsrunde. Er ist wissenschaftlicher Referent für Kultur, Geschichte und Erinnerung der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld.

Der Zugang ist kostenlos und erfordert keine Voranmeldung. Die Zuschauer des Live-Streams sind herzlich dazu eingeladen, Fragen mithilfe der Chatfunktion an die Podiumsgäste zu stellen.

Wann: 14.01.2021 – 14:00 Uhr
Wo: https://mffjiv.streamingconsole.com/

© Studie

 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Homo-Ehen in Europa

EU stärkt Rechte Homosexueller

EU-Mitgliedsstaaten müssen Homo-Ehen anerkennen, erklärte jetzt der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs. Ein finales Urteil folgt noch 2025.
Datenleck bei Gay-Dating-App

Betroffen sind über 50.000 Profile

Erneut ein massives Datenleck bei einer Dating-App, dieses Mal betroffen war eine App für Gay Daddys. Frei einsehbar waren über 50.000 Profile!
Kampf für Gerechtigkeit

Klage gegen Trinidad und Tobago

Trinidad und Tobago hat diese Woche wieder ein Verbot von Homosexualität eingeführt. Nun soll Großbritannien das Gesetz aus der Kolonialzeit stoppen.
Kinderwunsch in Griechenland

Neue Regeln für Leihmutterschaften

Mit einer neuen Gesetzgebung sollen in Griechenland schwule Paare von einer Leihmutterschaft ausgeschlossen werden, lesbische Paare nicht.
Auslaufmodell Kirche?

Erstmals mehr Konfessionslose

Auslaufmodell Kirche: In Deutschland gibt es seit 2024 erstmals mehr religionsfreie Menschen als Katholiken und Protestanten.
Anschlagspläne auf Pride

Anklage von drei Heranwachsenden

Drei mutmaßliche junge Islamisten wurden jetzt angeklagt, 2023 ein Attentat auf die Regenbogenparade in Wien geplant zu haben.
Tod im SM-Appartement

Schwuler Mann stirbt in Berlin

Ein 47-jähriger Mann starb am Montagabend in einem SM-Appartement in Berlin, sein Freund alarmierte den Notarzt. Die genauen Umstände sind noch unklar
Diversität in Deutschland

US-Regierung befragt deutsche Firmen

Die US-Regierung fordert jetzt von deutschen Firmen das Ende von Diversitäts-Programmen und die Beschneidung von trans* Rechten.