Direkt zum Inhalt
19-jähriger Brite prügelte 15-jährigen Liebhaber zu Tode

Um ein Outing zu verhindern 19-jähriger Brite prügelte 15-jährigen Liebhaber zu Tode

co - 09.12.2020 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Der 19-jährige Matthew Mason soll seinen erst 15 Jahre alten Liebhaber Alex Rodda ermordet haben. Rodda soll damit gedroht haben, die schwule Beziehung öffentlich zu machen und habe seinen mutmaßlichen Mörder zuvor um 2.200 Euro erpresst. Später habe Mason ihn „unter Vortäuschung sexueller Aktivität“ in ein Waldstück beim verschlafenen Örtchen Ashley in Cheshire gelockt und „kaltblütig“ mit einem Schraubenschlüssel zu Tode geprügelt. Müllsammler fanden den nur teilweise bekleideten Leichnam laut der Sun am 13. Dezember 2019.

Am Montag begann das Gerichtsverfahren. „Der Angriff war brutal und gnadenlos“, so Staatsanwalt Ian Unsworth. „Alex hatte keine Chance.“ Mindestens 15 Mal soll Mason auf Rodda eingeschlagen haben. Mason bestreitet die Tat.

Rodda war offen schwul. Mason hatte zum Zeitpunkt der Affäre seit zwei Jahren eine feste Freundin. Dieser schrieb Rodda am 3. November, dass Mason ihm explizite Fotos gesendet habe. Von der Beziehung habe er zuvor nichts gewusst. Nach dieser Nachricht erhielt Rodda die ersten Zahlungen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Nach Hakenkreuz-Skandal

AfD scheitert erneut

Der parteilose Daniel Born durfte nach dem Hakenkreuz-Eklat vor vier Monaten erneut über die Wahl von AfD-Vertreterinnen und -Vertretern abstimmen.
Rückschritt für Paare

Bruch mit Gleichbehandlungsregel

Der Gesetzesentwurf von Claudio Borghi, die Hinterbliebenenrente in zivilen Lebensgemeinschaften abzuschaffen, sorgt in Italien für große Debatten.
Kostenabwägung in der Medizin

Debatte zu Versorgungsethik

Die Frage, ob sehr alte Menschen weiterhin kostspielige Medikamente erhalten sollten, führte zu breitem Protest aus Kreisen des Patientenschutzes.
Trotz Fahndung unauffindbar

Debatte um Selbstbestimmungsgesetz

Nach zweieinhalb Monaten Fahndung bleibt Marla Svenja Liebich, die zuvor als Sven Liebich wegen Volksverhetzung verurteilt worden war, verschwunden.
Menschenrechtslage in Malawi

UN überprüft Schwulen-Verbot

Malawi in Ostafrika muss sich vor den Vereinten Nationen jetzt für die Schwulen-Verbote verantworten, die bis heute Haftstrafen von 14 Jahren vorsehen
Homo-Ehe in den USA

Der Kampf ist nicht vorbei

Der US-Supreme Court stärkte die Homo-Ehe in dieser Woche, doch christliche Hardliner betonten jetzt: Der Kampf ist noch lange nicht vorbei.
Flucht nach Argentinien

Genug von Putins Hass auf LGBTIQ+

Mehrere tausend homosexuelle und queere Russen sind 2025 nach Argentinien emigriert – ein Leben in ihrer Heimat scheint immer mehr unmöglich zu sein.