Direkt zum Inhalt
Der Papst und die LGBTI*-Community

Katholische Kirche Der Papst und die LGBTI*-Community

co - 26.10.2020 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Letzte Woche machte Papst Franziskus Schlagzeilen mit seinen LGBTI*-freundlichen Aussagen in einem Doku-Film (SCHWULISSIMO berichtete). Franziskus’ Unterstützung wurde viel gelobt, von einigen sogar als „revolutionär“ bezeichnet. LGBTQ Nation warnt jedoch davor, die Worte des Papstes zu stark zu werten – denn die Kirche diskriminiere nach wie vor.

So befürworte Franziskus zwar die eingetragene Lebenspartnerschaft für homosexuelle Paare, jedoch nicht die Ehe. So habe er in einem Buch von 2017 gesagt: Die „Ehe zwischen Menschen des gleichen Geschlechts? ‚Ehe‘ ist ein historisches Wort. Immer in der Menschheit, und nicht nur innerhalb der Kirche, ist sie zwischen einem Mann und einer Frau […]. Das liegt in der Natur der Sache.“ Auch 2015 habe er davor gewarnt, dass die Bemühungen, die Ehe neu zu definieren, die Familie bedrohten.

Über die Priesterweihe sagte Franziskus 2016: „Man darf auf keinen Fall die negativen Folgen übersehen, die sich aus der Ordination von Personen mit tiefsitzenden homosexuellen Tendenzen ergeben können.“

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwuler Masterplan enthüllt

Neuste Thesen aus Russland

Wir sind aufgeflogen! Ein russischer Wissenschaftler und Putin-Freund hat nun erklärt: Die LGBTIQ+-Community plant das Ende der Menschheit.
Streit über queeres Radio

Zu wenig schwul für die Hörer?

Ein Lokalradiosender für LGBTIQ+ in Nordirland ist nicht schwul genug, erklärte jetzt die Aufsichtsbehörde. Die Betreiber vermuten homophobe Motive.
Kleinkrieg eines Kleingeistes

Regenbögen auf Floridas Straßen

Erneut hat Floridas Gouverneur DeSantis einen Regenbogen-Zebrastreifen überpinseln lassen. Die Aktionen verkommen zum Kleinkrieg eines Kleingeistes.
STI-Anstieg in Italien

Massive Zunahme in Bella Italia

Wie in ganz Europa vermeldet jetzt auch Italien einen massiven Anstieg bei Geschlechtskrankheiten, teilweise über 80 %, gerade bei schwulen Männern.
EU-Gleichstellungsstrategie

Heiße Luft in der EU-Kommission?

Die EU hat heute ihre neue LGBTIQ+-Gleichstellungsstrategie 2026-2030 vorgestellt. Nichts Verbindliches und viel heiße Luft – so die queere Kritik.
Debatte über EU-Chatkontrolle

LSVD+ betont Gefahr für Grundrechte

Die geplante EU-Chatkontrolle sieht vor, alle Chats mittels KI mitzulesen, das Ende der Privatsphäre. Vereine wie der LSVD+ warnen eindringlich davor.
Raub der „Queer-Bibel“

Homophober Diebstahl in Luzern

In der Schweiz wurde erneut die einzigartige "Queer-Bibel" gestohlen, ein Manifest, das queere Lebensweisen in den alten Texten hervorhebt und betont.
Kehrtwende in Vietnam?

Rückentwicklung bei LGBTIQ+

Vietnam hat sich in puncto LGBTIQ+ zuletzt stetig weiterentwickelt. Droht jetzt der Rollback? Mindestens sechs große Pride-Events wurden nun abgesagt.
Notlandung wegen LGBTIQ+

Bedrohung durch queere Passagiere?

Skurriler Vorfall: In den USA musste ein Flugzeug letzte Woche notlanden, weil ein Passagier Angst hatte, sich mit „Schwulenkrebs“ anzustecken.