Direkt zum Inhalt
Großbritannien // © dolgachov
Rubrik

Großbritannien Ehe für alle

mg - 04.10.2011 - 08:00 Uhr

Großbritanniens Gleichbehandlungsministerin hat angekündigt, dass die konservativ-liberale Regierung in den nächsten vier Jahren die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare öffnen will.

Ministerin Lynne Featherstone erklärte, dass die Regierung im März 2012 eine förmliche Anhörung zum Thema Ehe-Öffnung beginnen werde. „Das macht es uns möglich, Gesetzesänderungen bis zum Ende der Legislaturperiode durchzusetzen.“ Featherstone erklärte in ihrer Rede, dass Homosexuelle aus Fairness-Gründen im Eherecht gleichgestellt werden müssten: „Ich glaube, dass es Diskriminierung ist, wenn man einer Gruppe nicht die selben Möglichkeiten gibt wie einer anderen“, so die Ministerin.

Britische Homo-Gruppen begrüßten grundsätzlich, dass sich die konservativ-liberale Regierung in der Frage der Ehe-Öffnung bewegt, kritisierten jedoch den Zeitplan: „Es ist eigenartig, dass die Gleichbehandlungsministerin viele Jahre ein diskriminierendes Gesetz beibehalten will“, kommentierte der Aktivist Peter Tatchell . Es seien keine Anhörungen notwendig, um Diskriminierung zu beenden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Homo-Ehen in Europa

EU stärkt Rechte Homosexueller

EU-Mitgliedsstaaten müssen Homo-Ehen anerkennen, erklärte jetzt der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs. Ein finales Urteil folgt noch 2025.
Datenleck bei Gay-Dating-App

Betroffen sind über 50.000 Profile

Erneut ein massives Datenleck bei einer Dating-App, dieses Mal betroffen war eine App für Gay Daddys. Frei einsehbar waren über 50.000 Profile!
Kampf für Gerechtigkeit

Klage gegen Trinidad und Tobago

Trinidad und Tobago hat diese Woche wieder ein Verbot von Homosexualität eingeführt. Nun soll Großbritannien das Gesetz aus der Kolonialzeit stoppen.
Kinderwunsch in Griechenland

Neue Regeln für Leihmutterschaften

Mit einer neuen Gesetzgebung sollen in Griechenland schwule Paare von einer Leihmutterschaft ausgeschlossen werden, lesbische Paare nicht.
Auslaufmodell Kirche?

Erstmals mehr Konfessionslose

Auslaufmodell Kirche: In Deutschland gibt es seit 2024 erstmals mehr religionsfreie Menschen als Katholiken und Protestanten.
Anschlagspläne auf Pride

Anklage von drei Heranwachsenden

Drei mutmaßliche junge Islamisten wurden jetzt angeklagt, 2023 ein Attentat auf die Regenbogenparade in Wien geplant zu haben.
Tod im SM-Appartement

Schwuler Mann stirbt in Berlin

Ein 47-jähriger Mann starb am Montagabend in einem SM-Appartement in Berlin, sein Freund alarmierte den Notarzt. Die genauen Umstände sind noch unklar
Diversität in Deutschland

US-Regierung befragt deutsche Firmen

Die US-Regierung fordert jetzt von deutschen Firmen das Ende von Diversitäts-Programmen und die Beschneidung von trans* Rechten.