Direkt zum Inhalt
Drag-Race-Star Chi Chi DeVayne verstorben

Sie wurde nur 34 Jahre alt Drag-Race-Star Chi Chi DeVayne verstorben

co - 21.08.2020 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Zavion Davenport war besser bekannt unter dem Künstlernamen Chi Chi DeVayne. Als Drag-Queen nahm DeVayne an der achten Staffel von „RuPaul’s Drag Race“ und an der dritten Staffel von „RuPaul’s Drag Race All Stars“ teil. Laut Entertainment Weekly verstarb die Drag-Queen, nachdem sie mit Verdacht auf Nierenversagen ins Krankenhaus eingeliefert wurde. DeVayne wurde nur 34 Jahre alt.

Noch eine Woche vor ihrem Ableben bat DeVayne ihre Instagram-Follower mit einem kurzen Video aus dem Krankenhaus: „Betet für mich. Ich werde bald wieder zurück sein.“ Schon im Juli wurde die Drag-Künstlerin mit zu hohem Blutdruck und Verdacht auf Nierenversagen schon einmal ins Krankenhaus eingeliefert, anschließend aber wieder entlassen.

„Es bricht mir das Herz, vom Tod Chi Chi DeVaynes zu erfahren“, so RuPaul auf Twitter. „Ich bin so dankbar, dass wir ihre freundliche und schöne Seele erleben durften. Wir werden sie sehr vermissen, aber nie vergessen. Möge ihr großzügiger und liebevoller Geist auf uns alle herabscheinen.“

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Doppelmoral eines Pastors

Homophober US-Prediger angeklagt

Ein US-Pastor wetterter erst gegen die Verdorbenheit der schwulen Buchreihe "Heartstopper", jetzt wurde er wegen sexuellem Kindesmissbrauch angeklagt.
Comeback der Homo-Heilung

Konversionstherapien in den USA

Die unseriösen Konversionstherapien zur „Heilung der Homosexualität“ erleben in den USA ein Comeback, immer mehr Jugendliche werden wieder zu Opfern.
Anklage nach Dating-Masche

Brutaler Überfall auf zwei Schwule

In Lüneburg wurden jetzt drei jugendliche Tatverdächtige angeklagt. Sie sollen mittels der Dating-Masche zwei Schwule brutal überfallen haben.
Jens Spahn verteidigt Merz

Homosexuelle in Streitdebatte

Der schwule Unions-Fraktionschef Jens Spahn hat in der "Stadtbild"-Debatte rund um Bundeskanzler Merz jetzt die Angst von Schwulen und Lesben betont.
Appell an die Weltbank

LGBTIQ+-Menschen in Uganda

Nach zwei Jahren Pause vergibt die Weltbank wieder Finanzhilfen nach Uganda, trotz des Anti-Homosexuellen-Gesetzes. Amnesty betont Verbindlichkeiten.
Teuflische Perversion

Neuer Führer der US-Mormonenkirche

In dieser Woche wurde der 93-jährige Dallin Oaks neuer Führer der US-Mormonen. Die homosexuelle Ehe ist für ihn eine „teuflische Perversion“.
Betty Lachgar bleibt in Haft

Berufungsgericht bestätigt Urteil

Ein Berufungsgericht in Marokko bestätigte jetzt: 30 Monate Haft für Aktivistin Betty Lachgar. Sie trug ein T-Shirt mit Inschrift: Allah ist lesbisch.
Urteilsspruch in Konstanz

Tötungsfall mit 72 Messerstichen

Ein 50-jähriger Jordanier muss dauerhaft in die Psychiatrie. Er hatte nach dem Sex einen 36-Jährigen mit 72 Messerstichen getötet.
Niederlage in Polen

Keine Gesetz für Homosexuelle

Polens Präsident Karol Nawrocki hat final das geplante Partnerschaftsgesetz für Schwule und Lesben abgelehnt. Das Vorhaben ist damit auf Eis gelegt.