Direkt zum Inhalt
Kamala Harris ernennt Karine Jean-Pierre

Lesbische Stabschefin Kamala Harris ernennt Karine Jean-Pierre

co - 14.08.2020 - 09:00 Uhr
Loading audio player...

Erst vor wenigen Tagen ernannte Präsidentschaftskandidat Joe Biden seine ehemalige Rivalin Kamala Harris zu seiner Vertreterin (SCHWULISSIMO berichtete). Jetzt ernannte Harris die offen lesbische Karine Jean-Pierre zur Stabschefin. Damit zeigte sie den Wählern nicht nur, wie ernst sie es mit LGBTI*-Angelegenheiten meint, sondern auch mit ihrer Verpflichtung gegenüber der schwarzen Bevölkerung. Jean-Pierre, die bereits bei der Obama-Regierung mitwirkte, nahm die Wahl mit Stolz an: „Es ist Zeit, loszulegen“, schrieb sie auf Twitter.

„Repräsentation ist wichtig“, so Jean-Pierre in einem vergangenen Interview mit The Advocate. Deshalb gäbe es jetzt so viele junge, neu gewählte Kongress-Abgeordnete, unter denen auch viele schwarze Frauen sind. Doch die kommende Wahl werde nicht einfach: Trump-Unterstützer würden auch dieses Jahr wählen gehen – die einzige Möglichkeit zu siegen sei es, in noch größerer Zahl zu den Wahllokalen zu marschieren. „Jetzt ist nicht die Zeit, am Spielfeldrand zu sitzen. Wir brauchen jeden, wenn wir Trump besiegen wollen.“

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwuler Masterplan enthüllt

Neuste Thesen aus Russland

Wir sind aufgeflogen! Ein russischer Wissenschaftler und Putin-Freund hat nun erklärt: Die LGBTIQ+-Community plant das Ende der Menschheit.
Streit über queeres Radio

Zu wenig schwul für die Hörer?

Ein Lokalradiosender für LGBTIQ+ in Nordirland ist nicht schwul genug, erklärte jetzt die Aufsichtsbehörde. Die Betreiber vermuten homophobe Motive.
Kleinkrieg eines Kleingeistes

Regenbögen auf Floridas Straßen

Erneut hat Floridas Gouverneur DeSantis einen Regenbogen-Zebrastreifen überpinseln lassen. Die Aktionen verkommen zum Kleinkrieg eines Kleingeistes.
STI-Anstieg in Italien

Massive Zunahme in Bella Italia

Wie in ganz Europa vermeldet jetzt auch Italien einen massiven Anstieg bei Geschlechtskrankheiten, teilweise über 80 %, gerade bei schwulen Männern.
EU-Gleichstellungsstrategie

Heiße Luft in der EU-Kommission?

Die EU hat heute ihre neue LGBTIQ+-Gleichstellungsstrategie 2026-2030 vorgestellt. Nichts Verbindliches und viel heiße Luft – so die queere Kritik.
Debatte über EU-Chatkontrolle

LSVD+ betont Gefahr für Grundrechte

Die geplante EU-Chatkontrolle sieht vor, alle Chats mittels KI mitzulesen, das Ende der Privatsphäre. Vereine wie der LSVD+ warnen eindringlich davor.
Raub der „Queer-Bibel“

Homophober Diebstahl in Luzern

In der Schweiz wurde erneut die einzigartige "Queer-Bibel" gestohlen, ein Manifest, das queere Lebensweisen in den alten Texten hervorhebt und betont.
Kehrtwende in Vietnam?

Rückentwicklung bei LGBTIQ+

Vietnam hat sich in puncto LGBTIQ+ zuletzt stetig weiterentwickelt. Droht jetzt der Rollback? Mindestens sechs große Pride-Events wurden nun abgesagt.
Notlandung wegen LGBTIQ+

Bedrohung durch queere Passagiere?

Skurriler Vorfall: In den USA musste ein Flugzeug letzte Woche notlanden, weil ein Passagier Angst hatte, sich mit „Schwulenkrebs“ anzustecken.