Direkt zum Inhalt
Ehe für alle in der Schweiz?
Rubrik

Ehe für alle in der Schweiz Rechtskommission will die Vorlage prüfen

co - 14.08.2020 - 10:00 Uhr

Im Juni stimmte das schweizerische Parlament für die Öffnung der Ehe und ließ dabei auch die Samenspende für lesbische Paare zu (SCHWULISSIMO berichtete). Jetzt teilten die Parlamentsdienste laut der Neuen Züricher Zeitung mit: Die Kommission für Rechtsfragen des Ständerates hatte sich über die Gesetzesvorlage beraten und beschlossen, deren Verfassungsmäßigkeit genauer zu prüfen. Die Prüfung wird sowohl die Ehe für alle als auch die Regelungen für Adoption und Fortpflanzungsmedizin einbeziehen.

Nach einem Bericht des Bundesamtes für Justiz wurde die Vorlage dort bereits geprüft und als verfassungskonform eingestuft. Nun lägen laut Kommissionspräsident Beat Rieder aber neuere Gutachten vor, die dieses Urteil in Zweifel ziehen. Der Ständerat sei nicht dafür bekannt, Gesetze zu verabschieden, ohne sie vorher gründlich zu prüfen – und mit dieser Vorlage gäbe es mehr als nur ein Problem. Jetzt will die Kommission die offenen Fragen mit Hilfe von Gutachtern und Fortpflanzungs-Medizinern klären. Frühestens zu den Tagungen im Winter soll das Thema im Ständerat wieder aufgegriffen werden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Folter in Großbritannien

Studie über Konversionstherapien

Neue Studie: Zwanghaftes Beten, "korrigierende" Vergewaltigungen, Schläge - 31 Prozent der LGBTIQ+-Briten haben Konversionstherapien erlebt.
Coming Out von Tanner Adell

US-Country-Star ist pansexuell

Coming Out von Tanner Adell: Der Country-Liebling der US-Schwulen steht offen zur Pansexualität und feiert besonders gerne mit schwulen Fans.
Diplomatische Spannungen

USA und Frankreich im Clinch

Clinch zwischen den USA und Frankreich: Die US-Botschaft in Paris forderte jetzt französische Firmen auf, ihre Diversitäts-Programme einzustellen.
Einsatz gegen Chemsex

Neue Initiative in Bayern

Rund 10 Prozent der Schwulen praktizieren Chemsex regelmäßig. Das Sub in München will mit einer besonderen Kampagne Konsumenten ansprechen und helfen.
Legale Diskriminierung im Job

Neue Gesetzesvorlagen in Florida

Schwule Kollegen im Job als "Schwuchtel" beschimpfen? Im US-Bundesstaat Florida soll dies im Namen der Religion künftig erlaubt sein.
Senioren ins Grundgesetz

Probleme von älteren Homosexuellen

Senioren müssen besser vor Diskriminierung geschützt werden, via Grundgesetz, so die jüngsten Forderungen. Besonders betroffen sind schwule Rentner.
Germany Zero Points?

Miese Wettquoten zum ESC

Landet Deutschland beim ESC im Mai in Basel erneut auf einem der letzten Plätze? Die Wettquoten sind nicht gut, doch die Fans glauben an „Baller“!
Coming Out von Yared Nuguse

US-Leichtathlet ist schwul

Coming Out im Profisport: US-Leichtathlet und Olympionike Yared Nuguse ist schwul und präsentierte stolz auf Instagram seinen Freund.
Kriminalstatistik 2024

Neuer Rekord bei Gewalttaten

Die Kriminalstatistik 2024 zeigt: Die Gewaltkriminalität stieg auf rund 217.000 Fälle an, auch gegen LGBTIQ+. Immer mehr Täter sind minderjährig.