Direkt zum Inhalt
Die Tür mit den sieben Schlössern // © Oliver Fantitsch

Imperial Theater Hier spricht Edgar Wallace...

id - 04.08.2020 - 23:00 Uhr
Loading audio player...

Dieser Satz erschallte in den 60er und 70er-Jahren in den mittlerweile zum Kult gewordenen Edgar Wallace Filmen. Das Imperial Theater auf dem Kiez hält die Tradition der Stücke von Edgar Wallace  heute noch hoch. Derzeit wird das Stück „Die Tür mit den sieben Schlössern“ gespielt. Der Erbe des verstorbenen Lord Selford steht fest. Es ist sein Sohn, der junge John Selford. An seinem 25. Geburtstag soll der Selford-Schatz an ihn übergeben werden. Einzig eine Tür mit sieben Schlössern versperrt den Zugang zur Gruft, in der sich der exzentrische Adlige mitsamt den Familienjuwelen begraben ließ. Doch der erste Tote lässt nicht lange auf sich warten…

Donnerstags bis Samstags – 20:00 Uhr
Imperial Theater – Hamburg

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Bühne für queeres Engagement

Vielfalt mit Musik, Mode und Kunst

Das "Drag Me Up – Queer Art Festival 2025": Rom feiert Vielfalt auf der Bühne mit Theater, Talks, Mode, Musik und Performances.
Neuschwanstein-Miniaturprojekt

Handwerk und Identitätsdebatten

Im Wendeburger Atelier hat sich eine bemerkenswerte Szene über ein ganzes Jahrzehnt entfaltet: Der Bildhauer Thomas Doneis widmet sein Leben dem
Haus der Geschichte

FKK im Museum

Im Stuttgarter Haus der Geschichte kommt derzeit buchstäblich Bewegung in die Ausstellungslandschaft: Mit „Frei Schwimmen – Gemeinsam?!“
Kultur und queeres Erbe

Dänemark ehrt Andersen

An einem sonnigen Augusttag hallten zeitgleich Glockenklänge durch zahlreiche dänische Kirchen, ein kollektives Innehalten im ganzen Land zum...
Oscar Wilde als Musical

Ein Schwuler als letzte Rettung

Eine Mischung aus Rocky Horror Show und altem Madonna-Video, so wird das Musical über Oscar Wilde gefeiert, das derzeit in London Premiere feiert.
Einmal Hölle und zurück

Der Tausendsassa Ivo Dimchev

Der schwule Künstler Ivo Dimchev kämpft um Respekt und Verständnis und fasziniert sein Publikum auch in der neuen Dokumentation über ihn.
Vielfalt, Visionen, Filmkunst

Queeres Kino in Karlsruhe

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 verwandelt sich das Filmtheater Schauburg in einen Hotspot für internationale Filmkunst: Die Independent Days...