Direkt zum Inhalt
Feuerwehrmann an Cruising-Spot ermordet

Wegen Sex-Anfrage erschossen Feuerwehrmann an Cruising-Spot ermordet

co - 22.07.2020 - 15:00 Uhr
Loading audio player...

Der 58-jährige Mack Bond arbeitete 21 Jahre lang bei der Feuerwehr in Memphis, Tennessee. Letzten Mittwoch (15. Juli) wurde er im Kennedy Park in Raleigh erschossen. Der Schütze, Carlton Wells, erklärte der Polizei, dass er mit seiner Freundin Danielle Mack im Auto saß, als Bond neben ihm parkte. Laut einer eidesstattlichen Erklärung soll Bond das Paar anschließend nach Sex gefragt haben. Der 23-jährige Wells soll sich damit unwohl gefühlt haben – also habe er seine Pistole gezogen und mehrfach auf Bond geschossen, der dabei zu Tode kam. Der Kennedy Park ist laut PinkNews eine bekannte Cruising-Area.

Nach der Tat gab Mack den Leihwagen laut FOX13 am Memphis Airport Avis zurück und behauptete, er habe Übertragungsprobleme. Sie bekam einen neuen Leihwagen. Die Polizei nahm sowohl Wells als auch seine Freundin fest. Wells wurde des Totschlags angeklagt. Außerdem ist es für ihn als verurteilter Schwerverbrecher illegal, eine Pistole zu besitzen. Mack wurde bezichtigt, die Beweismittel manipuliert zu haben.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Hoffnung in Italien

Etappensieg zur Homo-Ehe

Zum dritten Mal hat ein Gericht in Italien nun homosexuellen Paaren mehr Rechte zugesprochen - die gleichgeschlechtliche Ehe rückt schrittweise näher.
Radikalisierung in Nigeria

Neues Gesetz gegen Homosexuelle

Homosexualität ist in Nigeria bereits illegal, nun soll ein neues Gesetzvorhaben die Lage für Schwule und Lesben weiter verschlimmern.
Neue Wege in England

Kampf gegen steigende STI-Fälle

England verzeichnet seit zwei Jahren Rekordzahlen bei neuen STI-Fällen in der Community. Nun soll direkt in Gay-Bars Impfungen angeboten werden.
Homophobie in der Kirche

Papst Leo und Kardinal Müller

Papst Papst Leo XVI. und Kardinal Müller haben mit deutlichen Worten klargestellt, dass die Kirche Homosexualität weiterhin nicht akzeptieren wird.
Eklat bei Ben & Jerry's

Firmengründer tritt zurück

Die Eismarke Ben & Jerry's setzte sich stets für LGBTIQ+ ein, nun tritt der Firmengründer zurück, weil der Mutterkonzern das Engagement missbilligt.
Suizid in Frankreich

Homophober Hass an Grundschule

Zu Beginn des neuen Schuljahres hat eine Grundschullehrerin in Frankreich Suizid begangen. Jahrelang wurde die lesbische Frau gemobbt und angefeindet.
Verbietet Trump die Flagge?

Queere Symbole bedroht

In den USA sorgt der Mord am ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk für eine neue Welle politischer Spannungen gegen LGBTIQ+.
Zunahme von Diskriminierungen

Intergeschlechtliche erleben Gewalt

Immer mehr intergeschlechtliche Menschen in Europa sind laut aktuellen Erhebungen verstärkt Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung ausgesetzt.
Angriffe in Cruising-Hotspots

Attacken in Berlin nehmen zu

Die Angriffe auf Schwule in Berliner Cruising-Hotspots haben zuletzt stark zugenommen. Die Polizei will nun mit verstärkter Präsenz gegensteuern.