Direkt zum Inhalt
Erdogan verteidigt Ali Erbas’ homophobe Predigt

„Er lag völlig richtig“ Erdogan verteidigt Ali Erbas’ homophobe Predigt

co - 28.04.2020 - 15:00 Uhr
Loading audio player...

Ali Erbas steht einer staatlich finanzierten Agentur namens Diyanet vor. Diese betreibt Moscheen und ernennt Imams. Letzte Woche behauptete Erbas in einer Predigt, dass Homosexualität HIV hervorbrachte. Die juristische Ankara Bar Association beschuldigte Erbas daraufhin, zum Hass gegen LGBTI*-Personen aufgerufen zu haben. Doch Präsident Erdogan wies die Kritik ab: „Ein Angriff gegen den Diyanet-Chef ist ein Angriff gegen den Staat.“ Erbas habe außerdem „völlig richtig“ gelegen.

Erdogans Unterstützer versuchen laut France24, jegliche Kritik zu unterdrücken. Staatsanwälte wollen nun die Bar Association gründlich untersuchen: Sie habe „die religiösen Werte, die von einem Teil der Bevölkerung vertreten werden, beleidigt.“ Erdogans Sprecher Ibrahim Kalin schrieb auf Twitter: „Ali Erbas, der das göttliche Urteil verkündete, ist nicht alleine.“ Omer Celik, der Sprecher von Erdogans Partei, verwies auf die Meinungsfreiheit.

Auf der anderen Seite hält die LGBTI*-Gruppe Kaos GL daran fest, dass die „unwissenschaftlichen Behauptungen“ des Religionsführers „Hass säten“. Die Human Rights Association in Ankara will gegen Erbas klagen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Kindesmissbrauch in den USA

Fokus auf christliche Konservative

Christliche US-Konservative betonen stets, Kinder schützen zu wollen, wenn es um Anti-LGBTIQ+-Gesetze geht. Die Realität sieht offenbar anders aus.
Eine Politik der Angst

Engagement der queeren Jugend

Die Mehrheit der queeren Jugend in den USA ist politisch engagiert, oftmals verstärkt das allerdings Ängste und Depressionen, so eine neue Studie.
Massenverhaftung in Bangkok

Polizei stürmt Drogen-Sex-Party

Bei einer Drogen-Sex-Party in einem Luxushotel in Bangkok wurden 29 schwule Männer verhaftet. Ihnen droht eine Haftstrafe von bis zu zehn Jahren.
Fetisch-Verbot in England

Parlament plant neues Gesetz

Die britische Regierung will gewisse Darstellungen von sexuellem Fetisch künftig umfassend verbieten lassen. Es drohen sehr hohe Geldstrafen.
Neues Gesetz in Kasachstan

Verbot von LGBTIQ+-Propaganda

Kasachstan hat nach russischem Vorbild ein Gesetz verabschiedet, das „Propaganda für nichttraditionelle Beziehungen” verbietet.
Millionenschulden beim CSD

Misswirtschaft Manchester Pride

Mitte Oktober meldete der Verein des Manchester Pride Insolvenz an. Nun zeigt sich das Ausmaß der Misswirtschaft: Rund 1,48 Millionen € fehlen.
Anschlagspläne vereitelt

FBI verhaftet zwei IS-Anhänger

Zwei Islamisten wollten an Halloween mehrere LGBTIQ+-Clubs nahe Detroit überfallen. Das FBI stoppte die zwei Tatverdächtigen kurz zuvor.
Verbot von „Muslim Interaktiv“

Gruppe hetzte gegen LGBTIQ+

Das Bundesinnenministerium hat heute den Verein „Muslim Interaktiv“ verboten, der online durch Hass und Hetze gegen LGBTIQ+-Menschen aufgefallen war.