Direkt zum Inhalt
Bunte Solaranlage in Hamburg

Bunte Solaranlage in Hamburg „Weltgrößte Regenbogen-Solaranlage“ beim FC St. Pauli

ms - 27.05.2025 - 15:20 Uhr
Loading audio player...

Es dürfte ein besonderes Zeichen mit großer Signalwirkung werden: In der Sommerpause entsteht auf dem Dach der Nordtribüne des Millerntor-Stadions in Hamburg die weltweit erste Regenbogen-Solaranlage, wie der Fußballverein FC St. Pauli und der Stromanbieter LichtBlick heute bekannt gaben. 

Sichtbarkeit und Akzeptanz

In der Kombination von Stromanbieter und Fußballverein könne man so mehr „Sichtbarkeit und gesellschaftliche Akzeptanz gewinnen.“ Bereits nach der Sommerpause soll pünktlich zum Start in die neue Saison die Solaranlage mit insgesamt 1.080 Modulen fertig sein. Die einzelnen Module sind dabei mittels einer bunten Laminierung in den Farben des Regenbogens gestaltet worden. Pro Jahr soll die Anlage dann rund 285.000 Kilowattstunden Strom erzeugen. 

Lichtblick-Chef Marc Wallraff erklärte dazu: „Vielfalt, Klimaschutz und gesellschaftliche Verantwortung gehören für uns untrennbar zusammen. Gemeinsam mit dem FC St. Pauli machen wir das am Millerntor sichtbar. Derartige Projekte zeigen, dass Innovation nicht nur eine Frage von Effizienz ist, sondern auch ein Weg, um Menschen zu erreichen und für nachhaltige Lösungen zu begeistern.“ Das Millerntor-Stadion ist die Heimat des FC St. Pauli mit einer Kapazität von rund 30.000 Besuchern. 

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwuler Masterplan enthüllt

Neuste Thesen aus Russland

Wir sind aufgeflogen! Ein russischer Wissenschaftler und Putin-Freund hat nun erklärt: Die LGBTIQ+-Community plant das Ende der Menschheit.
Streit über queeres Radio

Zu wenig schwul für die Hörer?

Ein Lokalradiosender für LGBTIQ+ in Nordirland ist nicht schwul genug, erklärte jetzt die Aufsichtsbehörde. Die Betreiber vermuten homophobe Motive.
Kleinkrieg eines Kleingeistes

Regenbögen auf Floridas Straßen

Erneut hat Floridas Gouverneur DeSantis einen Regenbogen-Zebrastreifen überpinseln lassen. Die Aktionen verkommen zum Kleinkrieg eines Kleingeistes.
STI-Anstieg in Italien

Massive Zunahme in Bella Italia

Wie in ganz Europa vermeldet jetzt auch Italien einen massiven Anstieg bei Geschlechtskrankheiten, teilweise über 80 %, gerade bei schwulen Männern.
EU-Gleichstellungsstrategie

Heiße Luft in der EU-Kommission?

Die EU hat heute ihre neue LGBTIQ+-Gleichstellungsstrategie 2026-2030 vorgestellt. Nichts Verbindliches und viel heiße Luft – so die queere Kritik.
Debatte über EU-Chatkontrolle

LSVD+ betont Gefahr für Grundrechte

Die geplante EU-Chatkontrolle sieht vor, alle Chats mittels KI mitzulesen, das Ende der Privatsphäre. Vereine wie der LSVD+ warnen eindringlich davor.
Raub der „Queer-Bibel“

Homophober Diebstahl in Luzern

In der Schweiz wurde erneut die einzigartige "Queer-Bibel" gestohlen, ein Manifest, das queere Lebensweisen in den alten Texten hervorhebt und betont.
Kehrtwende in Vietnam?

Rückentwicklung bei LGBTIQ+

Vietnam hat sich in puncto LGBTIQ+ zuletzt stetig weiterentwickelt. Droht jetzt der Rollback? Mindestens sechs große Pride-Events wurden nun abgesagt.
Notlandung wegen LGBTIQ+

Bedrohung durch queere Passagiere?

Skurriler Vorfall: In den USA musste ein Flugzeug letzte Woche notlanden, weil ein Passagier Angst hatte, sich mit „Schwulenkrebs“ anzustecken.