Direkt zum Inhalt
Homophobe Attacken

Homophobe Attacken Angriffe auf Bestseller-Autor Thomas Brezina nach kurzem Video zusammen mit seinem Ehemann

ms - 12.05.2025 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Der österreichische Bestseller-Autor Thomas Brezina (62) sieht sich in diesen Tagen massiven Hasskommentaren und hasserfüllten Beleidigungen online ausgesetzt. Auslöser war ein harmloses Video auf Instagram, auf der Brezina zusammen mit seinem Ehemann Ivo Belajic zu sehen ist – das Paar heiratete bereits 2016 in London. 

Ein harmloses Video und ein Shitstorm

In dem gerade einmal acht Sekunden dauernden Clip sieht man Brezina lachend im Arm seines Partners inklusive einer kurzen Einblendung von Brezina als sehr jungen Mann. Dazu sagte der 62-Jährige: „Manchmal wünsche ich mir, dass ich damals mit 18 schon gewusst hätte, dass es dauert – aber, dass ich dann richtig glücklich werde.“ Brezina wollte damit ein positives Statement zum Thema Liebe im Alter abgeben. 

Neben vielen wohlwollenden Kommentaren musste der 62-Jährige auch viele Hass-Postings über sich ergehen lassen – darin ist die Rede von einer „ungesunden Lebenseinstellung“, einem „abnormalen Liebesleben“ in einer „kaputten Welt“ oder der Aussage „Zuviel des Guten“. Andere sind erschrocken darüber, dass der Bestseller-Autor „ein Warmer“ ist, gefolgt von direkten Beschimpfungen wie „Das ist ekelhaft“ oder „Zum Kotzen“. 

„Die ganze Welt kann es sehen“

Inzwischen hat Brezina darauf reagiert und erklärte: „Ich kann nicht fassen, dass 2025 so etwas noch passiert. Homophobie wie aus einer vergangenen Zeit. Einen Moment wollte ich das Video sogar löschen, aber dann habe ich mir gedacht: Oh Nein! Unsere Liebe ist echt, wir sind sogar verheiratet. Die ganze Welt kann es sehen. Jetzt erst recht!“  Fast 60.000 Menschen haben ihn bisher auf Instagram darin zugestimmt. 

Brezina ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Kinder- und Jugendbuchautoren, er hat über 600 Bücher veröffentlicht und über 70 Millionen Exemplare verkauft – viele seine Werke wurden auch in bisher 35 Sprachen übersetzt. Brezina ist vor allem durch Kinderbuchreihen wie „Die Knickerbocker-Bande“, „Tom Turbo“ oder Ein Fall für dich und das Tiger-Team“ international sehr bekannt und beliebt. Viele Jahre lang schrieb er auch Drehbücher fürs Fernsehen und arbeitete zudem als Moderator bei Kindersendungen wie „Am Dam Des“ oder „Kinder-Wurlitzer“. Daneben schrieb er auch vier Musicals sowie einige Bücher für ein erwachsenes Publikum, sowohl Sachbücher über Erfolg und Glück wie auch Romane wie beispielsweise „Liebesbrief an Unbekannt“. Vor wenigen Tagen Ende April erschien sein erster queerer Liebesroman „Liebe ist niemals normal“. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Verhaftungen in Kamerun

Vier Männer ohne Prozess in Haft

In Kamerun wird die Lage immer schlimmer: Vier Muslime sitzen seit Monaten ohne Prozess in Haft, weil sie ein „Schwulenvideo“ gesehen haben sollen.
Raubüberfall auf Clubbetreiber

Schwule Dating-Masche in Italien

Ein schwuler Clubbetreiber wurde in Italien überfallen, der Täter gefasst. Die Polizei verfolgt nun die Spur eines Erpresserrings, Opfer sind Schwule.
Aufarbeitung der Aids-Krise

Appell an Bundesregierung

Das Thema HIV/Aids muss aufgearbeitet und die aktuelle Forschung stärker unterstützt werden, fordern die Gleichstellungsministerien der Bundesländer.
Dirk-Bach-Platz eingeweiht

Community feiert TV-Liebling

Nach einer Gerichtsposse kann in Köln endlich gefeiert werden: Der Dirk-Bach-Platz wurde jetzt zur Freude der ganzen Community eingeweiht.
Sichere Herkunftsstaaten

EuGH schwächt Pläne der Regierung

Ein Herkunftsland darf nur dann als sicher eingestuft werden, wenn alle Bürger darin sicher leben können, auch LGBTIQ+, so das Urteil des EuGH.
Robert Wilson ist tot

Star-Regisseur stirbt mit 83 Jahren

Robert Wilson schuf magische Bilderwelten am Theater und der Oper. Nun ist der schwule Avantgardist mit 83 Jahren im US-Bundesstaat New York gestorben
Hass-Gewalt gegen Kirche

CSD-Gottesdienst mit Folgen

Nach einem CSD-Gottesdienst letzte Woche zum Pride in Stuttgart wurden zwei Pfarrer massiv verbal attackiert. Viele Angreifer waren dabei sehr jung.
Roland Henß ist tot

Unterstützer vieler deutscher CSDs

Trauer in der Community: Der CSD-Aktivist Ronald Henß starb im Alter von 56 Jahren. Er engagierte sich für viele Prides in ganze Deutschland.
Neue Richtlinien bei LinkedIn

Anpassung beim Thema Hassrede

LinkedIn hat seine Richtlinien in dieser Woche ohne Vorankündigung geändert. Queere Menschen werden beim Thema Hassrede nicht mehr erwähnt.