Direkt zum Inhalt
© istock / coldsnowstorm

Beziehungsdrama in Kalifornien US-Feuerwehrkapitänin mutmaßlich von Ehefrau erstochen

kk - 10.04.2025 - 15:00 Uhr
Loading audio player...

Im US-Bundesstaat Kalifornien wurde eine Feuerwehrkapitänin schwer verletzt aufgefunden: Die 49-Jährige wurde in ihrem Haus erstochen, am Körper des Opfers fanden sich gleich mehrere Stichwunden. Die nach einem Notruf eingetroffenen Einsatzkräfte versuchten vergeblich noch ihr Leben zu retten, sie wurde jedoch noch am Tatort für tot erklärt. Tatverdächtig ist ihre eigene Ehefrau, nach der die Polizei nun fahndet. 

Das lesbische Paar war über zwei Jahre verheiratet und die verdächtige Ehefrau ist bereits vorbestraft. Die 53-Jährige wurde laut Gerichtsunterlagen im Jahre 2003 wegen Totschlags verurteilt, sie hatte dann ihren damaligen Ehemann erstochen. 13 Jahre verbrachte sie daraufhin als Strafe im Gefängnis und wurde 2015 auf Bewährung entlassen. Die Polizei vermutet, dass sie nun nach Mexiko geflohen sein könnte. Die Arbeitskolleginnen und Kollegen des Opfers sind fassungslos und bezeichneten sie als sie als „hoch engagierte Feuerwehrfrau. Sie zögerte nie, jemandem zu helfen, der Hilfe brauchte, und setzte sich immer für andere ein“, wie ihr Bataillonskommandeur von Cal Fire, Paul Selegue, erklärte. 

Auch Interessant

Heutiger Popstar

Jojo Siwa nun queer, nicht lesbisch

Ex-Kinderstar und heutiger Popstar JoJo hat während ihrer Zeit bei der Reality-TV-Show "Celebrity Big Brother UK" über ihre Sexualität nachgedacht
Vanessa Borck

Die neue „Princess Charming“

Die Datingshow „Princess Charming“ wird dieses Jahr fünf Jahre alt und zum Jubiläum hat RTL eine bekannte Kandidatin für die Sendung ausgewählt.
Reformvorhaben

Lesbische Paare mit Kinder

Ein Reformvorhaben des Bundesrates soll die Situation von lesbischen Paaren mit Kindern deutlich verbessern, denn das Abstammungsrecht bei Familien
Nationalrätin Anna Rosenwasser

Politikerin litt unter Medien

Die Schweizer Nationalrätin A. Rosenwasser musste sich Anfang des Jahres wegen einer flapsigen Bemerkung über lesbische Fußballerinnen heftige Kritik
„First Contact“

Indien hat ein queeres Netzwerk

In Indien gibt es einen „Safe Space“ für queere Menschen, gegründet von zwei lesbischen Frauen: Das Netzwerk namens „First Contact“ soll Menschen...
Ex-Kinderstar und heutiger Popstar

JoJo Siwa bezeichnet sich als queer

Ex-Kinderstar und heutiger Popstar JoJo Siwa nahm aktuell an "Celebrity Big Brother UK" teil und musste sich dort Anfeindungen und Beleidigungen