Direkt zum Inhalt
Einsatz gegen HIV
Rubrik

Einsatz gegen HIV Großbritanniens Premierminister Starmer lässt sich öffentlich testen

ms - 11.02.2025 - 10:00 Uhr

Der britische Premierminister Keir Starmer hat sich jetzt öffentlich einem HIV-Test unterzogen, um gegen das Stigma rund um das Thema vorzugehen. Er ist laut der Wohltätigkeitsorganisation Terrence Higgins Trust das erste Staatsoberhaupt aller G7-, Europa- oder Nato-Nation, das sich einem öffentlichen HIV-Test unterzogen hat. Ihm zur Seite stand die britische Sängerin Beverley Knight. 

Starkes Zeichen für Menschen mit HIV

Ziel der Kampagne ist es zudem, aufzuzeigen, wie leicht und einfach sich jeder auf HIV im Vereinigten Königreich testen lassen kann. „Es ist wirklich wichtig, sich testen zu lassen, und ich bin sehr froh, dass ich das tun kann. Es ist sehr einfach, sehr schnell“, betonte Starmer so dann auch direkt nach der Aktion in der Downing Street 10 gegenüber dem britischen Guardian.

Bedauerlich findet Richard Angell, der Geschäftsführer des Terrence Higgins Trust, dass abseits von Starmer kein anderes Staatsoberhaupt bisher dazu bereits war: „Wir sollten versuchen, andere Staatsoberhäupter zu ermutigen, dasselbe zu tun, denn es ist wirklich wichtig, es ist einfach, es ist bequem und es ist viel besser, es zu wissen!“ 

Zu der Aktion mit dem Premierminister betonte Angell zudem: „Es ist ein wichtiges Symbol für Menschen, die mit HIV leben, für den Kampf gegen die Stigmatisierung und um die Öffentlichkeit wissen zu lassen, dass Tests kostenlos, vertraulich und einfach sind und in dieser Woche für jeden zur Verfügung stehen, und es wird einen großen Unterschied machen.“

Schnell, kostenlos und sicher

Die britische R&B- und Soul-Sängerin Knight setzt sich seit Jahren gegen die HIV-Stigmatisierung ein, ihr 2004 erschienenes Album „Affirmation“ war geprägt von der engen Freundschaft zu Tyrone Jamison, dem Gastgeber der BBC-Sendung „The Gay Show“, der 2003 an den Folgen einer AIDS-Erkrankung verstarb. Seitdem engagiert sie sich durchgehend im Bereich HIV und unterstützt Organisationen wie Stop AIDS, Christian Aid und den bereits erwähnten Terrence Higgins Trust. Aufgrund ihres unermüdlichen Einsatzes wurde sie zum Member of the Order of the British Empire ernannt. 

Knight betonte bei der HIV-Testaktion: „Das Leben mit HIV ist heute weit entfernt von der Erfahrung, die mein verstorbener bester Freund Tyrone in den frühen 2000er Jahren machen musste. Menschen, die mit HIV leben, können heute problemlos ihren Status erfahren, haben Zugang zu einer wirksamen Behandlung und können ein langes, gesundes Leben führen. Ich wünschte, das wäre auch für Ty der Fall.In seinem Gedenken werde ich meine Stimme an der Seite des Premierministers erheben, um darauf aufmerksam zu machen, wie einfach es ist, sich testen zu lassen. Die Menschen müssen die wichtige Botschaft hören, dass dank wirksamer Medikamente Menschen, die mit HIV leben, die Krankheit nicht weitergeben können, so dass wir diese Epidemie ein für alle Mal beenden können.“

Großbritannien startete gerade die HIV-Testwoche: Interessierten werden dabei kostenlose und vertrauliche Heimtests angeboten, die online bestellt werden können und binnen 15 Minuten ein Ergebnis liefern. Im Vereinigten Königreich leben aktuell rund 107.000 Menschen mit HIV, von denen etwa 4.700 Personen ihren Status nicht kennen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Kinderwunsch in Griechenland

Neue Regeln für Leihmutterschaften

Mit einer neuen Gesetzgebung sollen in Griechenland schwule Paare von einer Leihmutterschaft ausgeschlossen werden, lesbische Paare nicht.
Auslaufmodell Kirche?

Erstmals mehr Konfessionslose

Auslaufmodell Kirche: In Deutschland gibt es seit 2024 erstmals mehr religionsfreie Menschen als Katholiken und Protestanten.
Anschlagspläne auf Pride

Anklage von drei Heranwachsenden

Drei mutmaßliche junge Islamisten wurden jetzt angeklagt, 2023 ein Attentat auf die Regenbogenparade in Wien geplant zu haben.
Tod im SM-Appartement

Schwuler Mann stirbt in Berlin

Ein 47-jähriger Mann starb am Montagabend in einem SM-Appartement in Berlin, sein Freund alarmierte den Notarzt. Die genauen Umstände sind noch unklar
Diversität in Deutschland

US-Regierung befragt deutsche Firmen

Die US-Regierung fordert jetzt von deutschen Firmen das Ende von Diversitäts-Programmen und die Beschneidung von trans* Rechten.
Folter in Großbritannien

Studie über Konversionstherapien

Neue Studie: Zwanghaftes Beten, "korrigierende" Vergewaltigungen, Schläge - 31 Prozent der LGBTIQ+-Briten haben Konversionstherapien erlebt.
Coming Out von Tanner Adell

US-Country-Star ist pansexuell

Coming Out von Tanner Adell: Der Country-Liebling der US-Schwulen steht offen zur Pansexualität und feiert besonders gerne mit schwulen Fans.
Diplomatische Spannungen

USA und Frankreich im Clinch

Clinch zwischen den USA und Frankreich: Die US-Botschaft in Paris forderte jetzt französische Firmen auf, ihre Diversitäts-Programme einzustellen.
Einsatz gegen Chemsex

Neue Initiative in Bayern

Rund 10 Prozent der Schwulen praktizieren Chemsex regelmäßig. Das Sub in München will mit einer besonderen Kampagne Konsumenten ansprechen und helfen.