Werbung für Demokratie LSVD+ und landesweite Organisationen wollen die Demokratie stärken
Der Verband Queere Vielfalt unterstützt die landesweite Kampagne #DuEntscheidest – dahinter steht ein Bündnis aus 69 Organisationen, die mit klaren Botschaften für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt werben will.
Die vier Kernpunkte lauten dabei:
- „Das Recht des Stärkeren schwächt alle anderen. Wir wollen solidarisch zusammenleben.“
- „Menschenrechte gelten für alle Menschen. Wir wollen ein Land, das niemanden im Stich lässt.“
- „Rassismus ist keine Meinung. Wir wollen Vielfalt leben.“
- „Eine gerechte Gesellschaft ist eine Aufgabe, kein Traum. Wir wollen Veränderungen gemeinsam gestalten.“
Gemeinsam stark
Patrik Dörr aus dem Bundesvorstand des LSVD+ erklärte dazu: „Die Demokratie können wir nur gemeinsam stärken. Gerade jetzt ist es entscheidend, dass viele Organisationen mit verschiedenen Schwerpunkten dies gemeinsam zeigen. Werden einige Gruppen, wie derzeit etwa Geflüchtete und trans* Personen, rhetorisch oder tätlich angegriffen, so geht das uns alle etwas an.“
Zum Auftakt der Aktion fand heute in Berlin eine gemeinsame Banner-Aktion der Bündnispartner statt. Auch in den Sozialen Medien sind unter dem Motto #DuEntscheidest Menschen dazu aufgerufen, Flagge zu zeigen.
Die 69 Organisationen sowie auch der LSVD+ betonen dabei, sich über den Wahltag zur Bundestagswahl hinaus als „sichtbares Zeichen gegen Spaltung und für Zusammenhalt“ einsetzen zu wollen. Das Bündnis setzt sich aus Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften sowie Verbänden aus den Bereichen Wohlfahrt, Sport, Kultur, Bildung, Jugend, Menschenrechte, Migration und Klimaschutz zusammen.