Direkt zum Inhalt
Take That im Schwulenclub

Take That im Schwulenclub Bis heute erinnert sich Robbie Williams sehr gerne an die Boyband-Tour durch britische Gay-Clubs

ms - 31.01.2025 - 16:00 Uhr
Loading audio player...

Popsuperstar Robbie Williams hat jetzt in einem britischen Interview über die Anfangszeit der Boyband Take That geschwärmt, insbesondere dabei über die ersten Aufritte der fünf Jungs in britischen Schwulenclubs in den 1990er Jahren. 

Karrierestart im Gay-Club

Bevor Take That weltberühmt wurde, tourte die frisch gegründete Band insgesamt 18 Monate lang durch zahlreiche Schwulenclubs im Vereinigten Königreich und sorgten bereits damals für viel Begeisterung – neben den Songs dürfte auch ihre zumeist spärlich bekleidete Show viel Eindruck gemacht haben. Im Jahr 1991 wurde die Band dann binnen kurzer Zeit berühmt und Robbie Williams, Gary Barlow, Jason Orange, Mark Owen und Howard Donald heiß begehrt. 

An die Tour durch die britischen Schwulenclubs erinnert sich Williams bis heute sehr gerne: „Ich komme aus einer nordenglischen Stadt in einer nordenglischen Zeit, den 70er und 80er Jahren, in der man in der Schule schikaniert werden konnte, weil man vielleicht homosexuell ist. Man lernte, dass es eine Schande sei, homosexuell zu sein.“

Lebensverändernd und geliebt

Williams war 16 Jahre alt, als seine Zeit in der Boyband begann: „Wo ich herkomme, lernte man, mit Ablehnung und Gewalt umzugehen. Man wusste nie, was passiert, man war nie sicher und stets umgeben von Verrückten. Im ersten Schwulenclub, in den ich dann ging, fühlte ich mich plötzlich sicher, ich wurde willkommen geheißen, mehr noch, ich wurde geliebt und geschätzt, und ja, es war sofort lebensverändernd, lebensbejahend, und ich bin sehr dankbar dafür. Das bin ich immer noch!“ 

Auch Interessant

Elton John in Feierlaune

35 Jahre ohne Drogen und Alkohol

Popstar Elton John hat etwas zu feiern: 35 Jahre ohne Drogen und Alkohol. Dabei zeigt er sich auch kritisch gegenüber der Legalisierung von Cannabis.
Kampfansage gegen Homophobie

Der Sportstar Dennis Gonzalez

Er schreibt Geschichte und ist ein Weltstar im Kunstschwimmen: Der Spanier Dennis Gonzalez. Bis heute wird er trotzdem massiv homophob angegriffen.
Drehschluss bei Heartstopper

Das Finale ist im Kasten

Drehschluss beim finalen Heartstopper-Film! Autorin Alice Oseman blickt dankbar zurück, Fans freuen sich auf den Film, der 2026 erscheinen wird.
Tennisstar João Silva

Ein Weg zu sich selbst

Ende 2024 outete sich der brasilianische Tennisstar João Silva. Jetzt hat er erstmals ausführlich darüber gesprochen und erlebte viel Dankbarkeit.
King of Entertainment

Robbie Williams kann es noch

Robbie Willams tourt durch Deutschland, die schwule Community mittendrin. Doch ist der Brite noch immer der geilste Entertainer weltweit?
Neue Wege bei Harry Styles

Vibrator und Gleitgel vom Popstar

Popstar Harry Styles bringt einen neuen Vibrator und Gleitgel auf den Markt. Sein Ziel: Eine offene Debatte über sexuelle Lust.
Auf ewig Burlesque

Christina Aguilera & die Community

Schwule lieben Christina Aguilera, spätestens seit dem Kinoklassiker "Burlesque". Bei der Premiere des Musicals nahm die Sängerin jetzt dazu Stellung.
Sexfreudige Senioren

Lebens- und Liebeslust im Alter

Vier schwule US-Senioren plaudern in einem neuen Podcast über die Gay-Geschichte und sexuelle Abenteuer – und landen damit gerade einen Riesenhit.
Schlammschlacht um Millionen

Ehe-Aus bei Milliardär David Geffen

Schlammschlacht in Hollywood: Aus der friedlichen Trennung zwischen Milliardär David Geffen und Model Donovan Michaels wird nichts. Der Krieg beginnt.