Direkt zum Inhalt
Liam Payne ist tot
Rubrik

Liam Payne ist tot Wurde massiver Alkoholkonsum dem 31-Jährigen zum Verhängnis?

ms - 17.10.2024 - 11:00 Uhr

Der britische Sänger, Gitarrist und Komponist Liam Payne ist tot – berühmt wurde er mit der Boyband One Direction. Payne stürzte aus dem dritten Stock eines Hotels in Buenos Aires. Er wurde 31 Jahre alt. 

Balkonsturz im Alkoholdelirium? 

Nach Angaben der Polizei fiel der 31-Jährige aus dem dritten Stockwerk des Hotels Casa Sur im Szeneviertel Palermo und erlitt dabei „extrem schwere Verletzungen“. Sein Tod wurde noch an der Unglücksstelle festgestellt. Der Sprecher der Sicherheitsbehörde von Buenos Aires, Pablo Policicchio, erklärte, Payne habe sich selbst vom Balkon des Hotelzimmers gestürzt. 

Zuvor war die Polizei bereits wegen eines Notrufe angerückt – dabei war von einem „aggressiven Mann“ die Rede, der unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol stehe und das Hotelzimmer zerstören würde. Eine Autopsie soll nun weitere Einzelheiten klären. Warum Payne offenbar freiwillig vom Balkon gestürzt ist, ist bisher unklar. Der Brite hatte zuvor bereits im Juli 2023 eingeräumt, massive Probleme mit Alkohol zu haben.  

Payne war eines von fünf Mitgliedern der Boyband One Direction, eine der erfolgreichsten Boybands zu Beginn der 2010er Jahre. Seit März 2016 „pausierte“ die Band. Eine erfolgreiche internationale Solo-Karriere gelang bislang nur dem Bandmitglied Harry Styles. One Direction hatte über Jahre hinweg auch viele schwule Fans. 

 

Hier gibt es Hilfe

Bei psychischen oder anderweiten Problemen gibt es eine Vielzahl von Hilfsangeboten, bei denen Du dich melden kannst, wenn Du davon betroffen bist. Die Telefonseelsorge ist anonym, kostenlos und rund um die Uhr erreichbar unter 0800/111 0 111 und 0800/111 0 222, außerdem gibt es Hilfe-Chats und E-Mail-Beratung unter www.telefonseelsorge.de. Mit Beratung steht Dir auch der Coming Out Verein via Messenger oder E-Mail unter www.coming-out-day.de zur Seite.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Homo-Ehen in Europa

EU stärkt Rechte Homosexueller

EU-Mitgliedsstaaten müssen Homo-Ehen anerkennen, erklärte jetzt der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs. Ein finales Urteil folgt noch 2025.
Datenleck bei Gay-Dating-App

Betroffen sind über 50.000 Profile

Erneut ein massives Datenleck bei einer Dating-App, dieses Mal betroffen war eine App für Gay Daddys. Frei einsehbar waren über 50.000 Profile!
Kampf für Gerechtigkeit

Klage gegen Trinidad und Tobago

Trinidad und Tobago hat diese Woche wieder ein Verbot von Homosexualität eingeführt. Nun soll Großbritannien das Gesetz aus der Kolonialzeit stoppen.
Kinderwunsch in Griechenland

Neue Regeln für Leihmutterschaften

Mit einer neuen Gesetzgebung sollen in Griechenland schwule Paare von einer Leihmutterschaft ausgeschlossen werden, lesbische Paare nicht.
Auslaufmodell Kirche?

Erstmals mehr Konfessionslose

Auslaufmodell Kirche: In Deutschland gibt es seit 2024 erstmals mehr religionsfreie Menschen als Katholiken und Protestanten.
Anschlagspläne auf Pride

Anklage von drei Heranwachsenden

Drei mutmaßliche junge Islamisten wurden jetzt angeklagt, 2023 ein Attentat auf die Regenbogenparade in Wien geplant zu haben.
Tod im SM-Appartement

Schwuler Mann stirbt in Berlin

Ein 47-jähriger Mann starb am Montagabend in einem SM-Appartement in Berlin, sein Freund alarmierte den Notarzt. Die genauen Umstände sind noch unklar
Diversität in Deutschland

US-Regierung befragt deutsche Firmen

Die US-Regierung fordert jetzt von deutschen Firmen das Ende von Diversitäts-Programmen und die Beschneidung von trans* Rechten.