Direkt zum Inhalt
Schwule Nudisten retten Touristen

Schwule Nudisten als Retter Nackt und unbewaffnet retten zwei Schwule einem Touristen in San Francisco das Leben

ms - 17.07.2024 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Die Story könnte aus einem schwulen Roman stammen, entspringt aber der Realität: Zwei schwule Nudisten haben im weltbekannten schwulen Castro-Viertel in San Francisco jetzt einem Touristen wahrscheinlich das Leben gerettet. 

Nackte Retter in der Not

Der Vorfall ereignete sich vor wenigen Tagen, festgehalten durch eine Überwachungskamera – inzwischen ist die Tat das große Gesprächsthema in der schwulen Community vor Ort. Das schwule Nudisten-Paar Pete Sferra und Lloyd Fishback kamen zufällig dazu, als ein Mann einen Touristen mit einer Lötlampe bedrohte und kurz darauf mehrfach brutal auf den Kopf des Urlaubers einschlug. 

Die beiden schwulen Männer sowie ein dritter Passant greifen sofort ein – einem gelingt es, dem Täter die Lötlampe zu entreißen, der zweite alarmiert im nächsten Geschäft die Polizei. Fishback stürzt sich direkt auf den Angreifer, damit dieser vom Touristen ablässt, der mit Händen über dem Kopf am Boden kauert. 

Dem schwulen Nudisten gelingt es dabei tatsächlich auch, den Täter zu Fall zu bringen, schlussendlich flüchtet der Räuber vom Ort des Geschehens. „Mein Freund Lloyd ist eigentlich ein ruhiger, respektvoller Typ, aber hier hat er keine Zeit verschwendet und den Kerl mit einem rechten Haken erwischt“, so Sferra gegenüber dem San Francisco Standard.

Gewaltbereiter Räuber

Die Polizei konnte den Angreifer bereits identifizieren, es handelt sich dabei um einen bereits aktenkundigen „mittelschweren Gewalttäter“, so Polizeichef Rafael Mandelma. Der Mann soll bereits mehrfach äußert brutal versucht haben, Touristen und Einheimische auszurauben. Außerdem soll er in einem Country Club im Castro randaliert, herumgeschrien und mit Gegenständen um sich geworfen haben. Der aggressive und gewaltbereite Mann stellt also durchaus eine Gefahr dar – der gerettete Tourist kann den beiden schwulen Männer in der Tat dankbar seien. Die beiden Nudisten beschrieben ihn rein äußerlich als „verrückten Piraten“.

Nudisten als Teil der Community

Sferra erklärte weiter gegenüber der Presse: „Wir hassen es, wenn Touristen so etwas erleben. Es würde uns allerdings freuen, wenn der Vorfall dazu führt, dass die Menschen Nudisten positiver sehen und dass dies dazu beiträgt, Nacktheit im Castro zu normalisieren. Im Laufe der Jahre haben wir versucht, der Nachbarschaft zu zeigen, dass wir ganz normale Leute sind  - wir haben eben nur eine entspannte Vorstellung davon, was wir anziehen sollten. Wir wollen einfach als gute Mitglieder der Community angesehen werden.“ 

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Doppelmoral eines Pastors

Homophober US-Prediger angeklagt

Ein US-Pastor wetterter erst gegen die Verdorbenheit der schwulen Buchreihe "Heartstopper", jetzt wurde er wegen sexuellem Kindesmissbrauch angeklagt.
Comeback der Homo-Heilung

Konversionstherapien in den USA

Die unseriösen Konversionstherapien zur „Heilung der Homosexualität“ erleben in den USA ein Comeback, immer mehr Jugendliche werden wieder zu Opfern.
Anklage nach Dating-Masche

Brutaler Überfall auf zwei Schwule

In Lüneburg wurden jetzt drei jugendliche Tatverdächtige angeklagt. Sie sollen mittels der Dating-Masche zwei Schwule brutal überfallen haben.
Jens Spahn verteidigt Merz

Homosexuelle in Streitdebatte

Der schwule Unions-Fraktionschef Jens Spahn hat in der "Stadtbild"-Debatte rund um Bundeskanzler Merz jetzt die Angst von Schwulen und Lesben betont.
Appell an die Weltbank

LGBTIQ+-Menschen in Uganda

Nach zwei Jahren Pause vergibt die Weltbank wieder Finanzhilfen nach Uganda, trotz des Anti-Homosexuellen-Gesetzes. Amnesty betont Verbindlichkeiten.
Teuflische Perversion

Neuer Führer der US-Mormonenkirche

In dieser Woche wurde der 93-jährige Dallin Oaks neuer Führer der US-Mormonen. Die homosexuelle Ehe ist für ihn eine „teuflische Perversion“.
Betty Lachgar bleibt in Haft

Berufungsgericht bestätigt Urteil

Ein Berufungsgericht in Marokko bestätigte jetzt: 30 Monate Haft für Aktivistin Betty Lachgar. Sie trug ein T-Shirt mit Inschrift: Allah ist lesbisch.
Urteilsspruch in Konstanz

Tötungsfall mit 72 Messerstichen

Ein 50-jähriger Jordanier muss dauerhaft in die Psychiatrie. Er hatte nach dem Sex einen 36-Jährigen mit 72 Messerstichen getötet.
Niederlage in Polen

Keine Gesetz für Homosexuelle

Polens Präsident Karol Nawrocki hat final das geplante Partnerschaftsgesetz für Schwule und Lesben abgelehnt. Das Vorhaben ist damit auf Eis gelegt.