Direkt zum Inhalt
Brutaler Angriff in der Nacht

Brutaler Angriff in der Nacht Die Dating-Falle: Attacke auf schwulen Mann in Hessen mit Pfefferspray und Pistole

ms - 27.05.2024 - 11:00 Uhr
Loading audio player...

Einmal mehr kam es am vergangenen Wochenende zu einem Raubüberfall auf einen schwulen Mann, der sich eigentlich vermeintlich mit einem Date treffen wollte. Dieses Mal war ein 60-jähriger Homosexueller das Opfer des Angriffs – er hatte sich spätabends mit einem jungen Mann an einem Feldweg im hessischen Limburg verabredet. 

Angriff mit Pfefferspray und Pistole

Das Opfer selbst kam aus dem 180 Kilometer entfernten Lünen in Nordrhein-Westfalen, die Kontaktaufnahme fand nach Angaben der Polizei über die sozialen Medien statt, wie die BILD-Zeitung berichtet. Zum vereinbarten Treffpunkt an der verlängerten Egerländer Straße war auch zunächst noch der junge Mann erschienen, dann allerdings fuhr eine dunkle Limousine vor und drei maskierte Männer sprangen aus dem Wagen heraus. 

„Diese sprühten dem Geschädigten Pfefferspray ins Gesicht und zwangen ihn, in das Auto einzusteigen“, so die Polizei. Im Fahrzeug bedrohten die Männer den 60-Jährigen, drückten ihm eine Pistole in den Nacken und erzwangen so die Herausgabe der EC-Karten inklusive der dazugehörigen PIN-Nummern. Anschließend durchsuchten sie das Auto des schwulen Mannes und stahlen weitere Wertgegenstände, bevor sie schlussendlich flüchteten und das Opfer mit leichten Verletzungen auf dem Feldweg zurückließen. 

Fahndung nach vier Tätern

Die Polizei geht von einem geplanten und gezielt ausgeführten Raub aus. Immer wieder kam es in den letzten Monaten zu ähnlich gelagerten Überfällen auf schwule Männer, die ihre Sex-Partner online kennengelernt hatten. Die Fahndung nach den vier beteiligten Tätern läuft. Zwei der vier Räuber konnte der schwule 60-Jährige wie folgt beschreiben: Der junge Mann, das vermeintliche Date, soll etwa 17 bis 20 Jahre alt sein, schlank, 1,85 Meter groß und hat ein „südländisches Erscheinungsbild“. Einer der anderen drei maskierten Angreifer ist gleich groß, hatte ein sportlich-kräftige Statur und war etwa 37 Jahre alt. Hinweise nimmt die Polizeidienststelle in Limburg (Telefonnummer 06431-91400 ) entgegen. 

Warnung vor Sex-Dates 

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei einmal mehr vor Raubüberfallen bei vermeintlichen Sex-Dates über das Internet. Die Masche sei immer ähnlich, oftmals kommt es dabei zu massiver körperlicher Gewalt oder auch gezielten Angriffen mit Waffen oder einem Pfefferspray. Die Polizei betont dabei erneut, wie wichtig es ist, gewisse Sicherheitsvorkehrungen einzuhalten und rät von Treffen an abgelegenen Orten generell ab. 

Zuletzt im Februar dieses Jahres hatte die Landespolizei in Schleswig-Holstein vor landesweiten Überfällen auf schwule und bisexuelle Männer gewarnt – trotz einem großen Dunkelfeld nehmen die Angriffe an Quantität und Radikalität offenbar zu. „Die Taten zielen vermutlich bewusst auf homo- und bisexuelle Männer ab. Die Täter machen sich zu Nutze, dass Ihre Opfer aus Scham und aus Angst vor einem Outing nicht zur Polizei gehen“, so Polizist Tim Jänke, Ansprechperson für LGBTI*-Menschen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.