Direkt zum Inhalt
Happy Birthday Gandalf!
Rubrik

Happy Birthday Gandalf! Ein Leben für die Kunst - und für die Rechte der Gay-Community!

ms - 24.05.2024 - 15:30 Uhr

Gratulation! Schauspieler Ian McKellen feiert seinen 85. Geburtstag und wir feiern mit ihm! Wie kaum ein anderer prominenter Darsteller und Künstler seiner Generation setzt er sich seit Jahrzehnten für die Rechte und die Akzeptanz der Gay-Community ein.

Ein Leben als offen schwuler Mann

Geboren wurde Ian McKellen am 25. Mai 1939 im englischen Örtchen Burnley. Trotz seines christlichen und stark konservativen Elternhauses machte der junge Ian bereits früh kein Geheimnis um seine Homosexualität, im Freundeskreis wussten es alle schon sehr bald - auch wenn er lange Zeit der scheinbar einzige schwule Junge im Ort war.1988 dann sprach er seine sexuelle Orientierung dann auch erstmals im Fernsehen an und kämpfte gegen die Sektion 28 an, die homophobe Gesetzgebung unter Premierministerin Margaret Thatcher, die die „Förderung der Homosexualität“ unter Strafe stellte.

Das Gesetz führte 15 Jahre lang zur Zensur von Homosexualität in der Kunst, an Schulen sowie im öffentlichen Leben und wurde erst 2003 wieder gestrichen – auch dank dem britischen Schauspieler und seiner damals eigens gegründeten Gay-Organisation Stonewall, die sich inzwischen inhaltlich mehrfach umformierte und heute immer wieder stark in der Kritik steht. McKellen äußerte zuletzt 2023 Bedenken, dass in den USA mit dem berüchtigten „Don´t Say Gay“-Gesetz eine ähnlich homophobe Richtlinie wieder um sich greift. Ebenso klar sprach sich der Schauspieler auch gegen den "Wokeness-Wahn" im Filmgeschäft aus.  

Ein Meister seines Fachs

Die Liebe zur Schauspieler wurde bei ihm dabei bereits mit drei Jahren entfacht, als er im Theater eine Aufführung von „Peter Pan“ anschauen durfte. Mit 18 Jahren erhielt er ein Stipendium für das St Catharine’s College der Universität von Cambridge, wo er englische Literatur studierte. Zunächst machte der Brite anschließend Karriere auf den Theaterbühnen, spielte in London und am Broadway und wurde mit sechs Laurence Olivier Awards und einem Tony Award ausgezeichnet. Im Jahr 1991 wurde er von der Queen zum Ritter geschlagen. 

„Du kannst hier nicht vorbei!“

Im Kino war McKellen viele Jahre lang der ewige Nebendarsteller, spielte allerdings dann auch immer wieder in Filmen und Serien mit schwulen Thematiken wie beispielsweise „Stadtgeschichten“ oder auch „Gods and Monsters“. Der große Durchbruch gelang dem Briten in den 2000er Jahren als Gandalf in den beiden Trilogien „Herr der Ringe“ sowie „Der Hobbit“ sowie auch als „Magneto“ in der X-Men-Reihe. Auf ewig unvergessen bleibt sein Kampfesruf „Du kannst hier nicht vorbei“ als Zauberer Gandalf. 

Die Liebe zum Theater hat ihn allerdings nie verlassen, auch an diesen Tagen steht er am Londoner West End auf der Bühne: „Die ganze Welt ist eine Bühne, und alle Männer und Frauen sind nur die Spieler. Das ist von Shakespeare und es trifft tatsächlich die Wahrheit“, so der Brite. 

Auch Interessant

Take That im Schwulenclub

Robbie Williams´ Erfahrungen

Popstar Robbie Williams hat erneut erklärt, wie gerne er sich an die Take That-Tour durch Schwulenclubs in den 90er Jahren erinnert.
Lacoste-Botschafter

Taylor Zakhar Perez in Unterwäsche

Der „Royal Blue“-Star Taylor Zakhar Perez weiß, wie er uns um den Verstand bringt: Jetzt posierte er in sexy Unterwäsche in Paris.
Blutige Männerspiele

Allen King als Reality-Star

Vergesst das Dschungelcamp: Der berühmte Adult-Darsteller Allen King hat sich im spanischen Survival-TV jetzt eine blutige Nase geholt.
Schwerer Start ins neue Jahr

Songwriter Bernd Kieckhäben

Schwere OP und Schockmoment im Krankenhaus: Das neue Jahr startete für Ex-DSDS-Sänger Bernd Kieckhäben und seinen Freund nicht einfach.
Diven gegen Donald

Weltstars im Einsatz gegen Trump

Duck dich, Donald, hier kommen die Pop-Diven: Madonna, Lady Gaga und Ariana Grande machen sich für LGBTIQ+ und gegen Trumps Regierung stark!
Neue Show mit Antoni Porowski

Kulinarische Entdeckungsreise

Im Februar startet eine neue Show mit Queer-Eye-Star Antoni Porowski: Eine kulinarische Entdeckungsreise mit Prominenten rund um die Welt.
Sam Dylan im Dschungel

Drama-Queen vor Showbeginn

Drama, Drama, Baby! Der schwule Influencer Sam Dylan wurde erst "evakuiert" und kam nun 2 Tage früher ins RTL-Dschungelcamp - die Show startet heute.
Madonnas neuer Film

Zusammenarbeit mit Buz Luhrmann?

Es gibt neue Details zur geplanten Verfilmung des Biopic über das Leben von Madonna - hat sie den perfekten Regisseur dafür gefunden?