Direkt zum Inhalt
© imago-bridgeman-images

Berlin Marlene Dietrich Wochen

ms - 07.05.2024 - 11:00 Uhr
Loading audio player...

Marlene Dietrich hat als Frau Männerhosen und im Film sogar Herren-Frack getragen, sie führte eine offene Ehe und liebte auch Frauen, sie spielte starke Frauen mit erotischer Ausstrahlung und selbstbewusster Sexualität und in der Öffentlichkeit war sie eine glamouröse Selbstinszenierung. Und sie ist „aus Anstand Antifaschistin geworden“. Vieles an Marlene fasziniert gerade auch die LGBTI*-Community, viel zu selten wird an „den einzigen Weltstar, den Deutschland je hervorgebracht hat“ (Helmuth Karassek) erinnert. Das ändert sich seit einigen Jahren mit den Marlene-Dietrich-Wochen. Nebst dem musikalischen Stadtteil-Spaziergang und dem Blumenabwurf an ihrem Grab ist das Sonntags-Café „Der Blaue Engel“ ein besonderer Höhepunkt. (ms)

 

12. Mai – 15 Uhr 

Sonntags-Café @ AHA – Berlin 

Auch Interessant

Oscar Wilde als Musical

Ein Schwuler als letzte Rettung

Eine Mischung aus Rocky Horror Show und altem Madonna-Video, so wird das Musical über Oscar Wilde gefeiert, das derzeit in London Premiere feiert.
Einmal Hölle und zurück

Der Tausendsassa Ivo Dimchev

Der schwule Künstler Ivo Dimchev kämpft um Respekt und Verständnis und fasziniert sein Publikum auch in der neuen Dokumentation über ihn.
Vielfalt, Visionen, Filmkunst

Queeres Kino in Karlsruhe

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 verwandelt sich das Filmtheater Schauburg in einen Hotspot für internationale Filmkunst: Die Independent Days...
Speak Low

Liederabend in der Elbphilharmonie

Was ist heute Männlichkeit? Dieser Frage wird im Stück „Speak Low“ in der Hamburger Elbphilharmonie nachgegangen. Ein Aufbruch hin zu queeren Utopien.
Esoterikmesse in Köln

Inspiration für mehr Lebensfreude

Sind manche Menschen geborene Glückskinder und andere ewige Pechvögel? Oder liegt es vielmehr an unserem Umgang mit Herausforderungen im Alltag?
München

Literaturfest im Frühling

Erstmals ab 2025 findet das Literaturfest im Frühjahr statt und setzt damit einen neuen Akzent im Kulturkalender der Stadt. Kurator des Festivals...
Berlin

Viel Freude beim Frohnaulauf

Der Frohnaulauf hat sich in den letzten Jahren zu einem Highlight für Sportfreunde entwickelt – ein wenig kommen bereits Frühlingsgefühle auf...