Direkt zum Inhalt
Sex-Skandal in Großbritannien

Sex-Skandal in Großbritannien Wie viele Parlamentarier wurden mit Sex-Bildern erpresst?

ms - 11.04.2024 - 15:30 Uhr
Loading audio player...

Der britische Geheimdienst sowie die Polizei haben inzwischen ihre Ermittlungen im Sex-Skandal in Großbritannien ausgeweitet, wie die britische Times berichtet. Vor wenigen Tagen war zuvor bekannt geworden, dass ein schwuler Abgeordneter der konservativen Partei von Premierminister Rishi Sunak mit eindeutigen Sex-Bildern erpresst worden war. 

Erpressung mit Sex-Bildern

Die Bilder hatte der britische Abgeordnete William Wragg zuvor selbst über eine schwule Dating-App verschickt. Wragg ist Vizevorsitzender eines wichtigen Fraktionskomitees und lebt offen homosexuell. Die Veröffentlichung seiner anscheinend eindeutigen pornografischen Bilder und Sexting-Nachrichten wollte der 36-Jährige wohl offenbar verhindern. Er ließ sich erpressen und gab als sensibel eingestufte Daten weiter, darunter Telefonnummern und Kontaktdaten anderer Parlamentarier. 

Eine Masche mit System

Die Ermittlungen im Fall weiten sich indes nun weiter aus, weil die Methode offenbar System hat. Nach Angaben des Portals „Politico“ seien in den letzten Wochen mehrere andere Politiker sowie auch enge Mitarbeiter und Berater der Regierung, aber auch Journalisten angeschrieben worden. Die Masche war dabei offenbar stets gleich – mit sexuell eindeutigen Bildern sollten die Betroffenen erpresst werden. Ob alle kontaktierten Personen auch tatsächlich auf den Bildern zu sehen sind, ist nicht offiziell bekannt. 

Wer steckt dahinter?

Klar ist aber, dass es sich hierbei nicht um eine leichtfertige und singuläre Dummheit eines einzelnen Abgeordneten gehandelt hat. Bisherige Ermittlungen legen die Vermutung nahe, dass vielleicht sogar ein ausländischer Geheimdienst Drahtzieher der Aktion sein könnte – diese Vermutung teilt auch die Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Alicia Kearns. Staatssekretär Gareth Davies erklärte, die Situation sei „beunruhigend und besorgniserregend“. Der studierte Historiker Wragg selbst entschuldigte sich inzwischen für seinen Taten. Die Opposition forderte seinen Rücktritt, wobei Wragg bei den geplanten Parlamentswahlen in diesem Jahr sowieso nicht mehr als Kandidat für seinen Wahlkreis in Manchester antreten will.     

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Petition gegen CSD Balingen

Forderungen nach Absage

Unbekannte wollen mittels Petition in Baden-Württemberg den ersten CSD in Balingen verhindern. Der Stadtrat steht einstimmig hinter der Demonstration.
Mordfall in München

War das Opfer kurz zuvor in der Sauna?

Ein 62-jähriger Mann wird Anfang Juli tot in seinem Wohnhaus im Münchner Stadtteil Obermenzing aufgefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin.
Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.