Direkt zum Inhalt
Syphilis auf dem Vormarsch
Rubrik

Syphilis auf dem Vormarsch Anstieg um mehr als 23 Prozent binnen eines Jahres - zumeist betroffen sind schwule Männer

ms - 05.03.2024 - 10:00 Uhr

Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat jetzt konkrete Zahlen und weitere Details zu der Entwicklung der Syphilis-Fälle in Deutschland veröffentlicht – demnach sind die Fallzahlen zuletzt binnen eines Jahres um 23,1 Prozent angestiegen. Das entspricht 8.305 gemeldeten Fällen im Jahr 2022. Noch nie zuvor wurden in der Bundesrepublik so viele Syphilis-Erkrankungen gemeldet.

Dunkelziffer deutlich höher

Die Dunkelziffer dürfte dabei noch einmal deutlich höher sein, auch deswegen, weil die Infektion oft über einen sehr langen Zeitraum unentdeckt bleiben kann. Grundsätzlich verläuft die bakterielle Erkrankung in drei Stadien, die schlussendlich unbehandelt tödlich sein kann, sich allerdings gut mit Antibiotika heilen lässt. Wiederholte Infektionen sind dabei gleichwohl jederzeit möglich.

Epizentren Berlin und Hamburg

In den Corona-Jahren 2020 und 2021 waren die Fälle leicht rückläufig, stiegen nun aber mit dem Jahr 2022 massiv weiter an – ein erneuter Anstieg wird auch für 2023 erwartet. Die Regenbogenhauptstadt Berlin ist dabei inzwischen unangefochten das Epizentrum, wenn es um Geschlechtskrankheiten geht, insbesondere bei Syphilis. Besonders betroffen sind dabei die Bezirke Mitte, Neukölln, Friedrichshain-Kreuzberg sowie Charlottenburg-Wilmersdorf.

Allein in Berlin wurden so im Jahr 2022 insgesamt 1.523 Fälle registriert, das entspricht fast jedem fünften Syphilis-Fall (rund 18 Prozent) in ganz Deutschland. Ebenso weit überdurchschnittlich wurden ansonsten nur in Hamburg viele Erkrankungen mit dem Bakterium gemeldet. Blickt man auf die Entwicklung der Inzidenz selbst, gerät Bayern noch in den Fokus – hier ist ein Anstieg der Fallzahlen binnen eines Jahres um fast 53 Prozent festgehalten worden. Mit Blick auf weitere Brennpunkte nach Berlin und Hamburg sind noch Köln, München, Frankfurt am Main sowie Düsseldorf zu nennen.

86 Prozent der Syphilis-Fälle betreffen Schwule

Im Brennpunkt bei der Entwicklung von Syphilis stehen dabei schwule und bisexuelle Männer (MSM). Das Robert-Koch-Institut hält dazu weiter fest: „Berlin weist eine vergleichsweise hohe Anzahl von Orten auf, an denen sexuelle Kontakte zwischen MSM angebahnt werden können und die von MSM aus dem nationalen wie internationalen Kontext frequentiert werden. Dies spiegelt sich in der im deutschlandweiten Vergleich besonders hohen Syphilis-Inzidenz in den Berliner Innenstadtbezirken wider.“

Fast 95 Prozent der Syphilis-Fälle in Deutschland sind Männer, am häufigsten betroffen sind dabei Schwule und Bisexuelle, sie machen fast 86 Prozent aller Fälle in Deutschland aus. Die höchste Inzidenz wurden bei den 30-39-Jährigen (41,8 Fälle / 100.000 Personen) und in der Altersgruppe der 25-29-Jährigen (37,6 Fälle / 100.000 Personen) verzeichnet. Rund zwei Drittel der Infizierten (66,4 %) waren Deutsche, gefolgt von Menschen aus Brasilien, Polen, Rumänien, Italien, der Türkei sowie Spanien.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Homo-Ehen in Europa

EU stärkt Rechte Homosexueller

EU-Mitgliedsstaaten müssen Homo-Ehen anerkennen, erklärte jetzt der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs. Ein finales Urteil folgt noch 2025.
Datenleck bei Gay-Dating-App

Betroffen sind über 50.000 Profile

Erneut ein massives Datenleck bei einer Dating-App, dieses Mal betroffen war eine App für Gay Daddys. Frei einsehbar waren über 50.000 Profile!
Kampf für Gerechtigkeit

Klage gegen Trinidad und Tobago

Trinidad und Tobago hat diese Woche wieder ein Verbot von Homosexualität eingeführt. Nun soll Großbritannien das Gesetz aus der Kolonialzeit stoppen.
Kinderwunsch in Griechenland

Neue Regeln für Leihmutterschaften

Mit einer neuen Gesetzgebung sollen in Griechenland schwule Paare von einer Leihmutterschaft ausgeschlossen werden, lesbische Paare nicht.
Auslaufmodell Kirche?

Erstmals mehr Konfessionslose

Auslaufmodell Kirche: In Deutschland gibt es seit 2024 erstmals mehr religionsfreie Menschen als Katholiken und Protestanten.
Anschlagspläne auf Pride

Anklage von drei Heranwachsenden

Drei mutmaßliche junge Islamisten wurden jetzt angeklagt, 2023 ein Attentat auf die Regenbogenparade in Wien geplant zu haben.
Tod im SM-Appartement

Schwuler Mann stirbt in Berlin

Ein 47-jähriger Mann starb am Montagabend in einem SM-Appartement in Berlin, sein Freund alarmierte den Notarzt. Die genauen Umstände sind noch unklar
Diversität in Deutschland

US-Regierung befragt deutsche Firmen

Die US-Regierung fordert jetzt von deutschen Firmen das Ende von Diversitäts-Programmen und die Beschneidung von trans* Rechten.