Direkt zum Inhalt
Porno-Darsteller Cole Connor ausgeraubt und verprügelt

Wie in einem Albtraum Porno-Darsteller Cole Connor ausgeraubt und verprügelt

co - 24.01.2022 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Cole Connor wurde am frühen Sonntagmorgen in Los Angeles attackiert: Laut The Advocate wurde er von sechs Männern überfallen, als er alleine zum Auto eines Freundes zurückging, um seinen Ausweis daraus zu holen. 

Alleine zurück zum Auto

Um 3 Uhr morgens fuhren Connors Freunde zu einer Party in dessen Nachbarschaft. Er wollte mitkommen und ließ sich abholen. Auf der Feier bemerkte Connor, dass er seinen Personalausweis wohl im Auto vergessen hatte. Er spazierte alleine dorthin zurück. Leider lungerten „einige Typen“ vor dem Fahrzeug herum. Als Connor die Tür öffnete, attackierten sie ihn: Er solle von „meinem Auto“ wegbleiben. Connor versuchte, in den Wagen zu flüchten. Doch bevor er die Tür schließen konnte, zerrten die Angreifer ihn wieder heraus. Sie schleiften ihn zum Weg, wo sie ihm auf den Kopf schlugen. 

Kein Hassverbrechen

Die Männer debattierten schließlich darüber, ob sie den vorhandenen Schläger benutzen sollten. Während der Diskussion hielt ein Auto neben Connor. Die drei hilfsbereiten Fremden fuhren ihn nach Hause. Connor weiß nicht, warum die Gruppe ihn angriff. Er vermutet, dass sie „einfach nur jemanden verprügeln“ wollten, denn schwulenfeindliche Beleidigungen gab es keine. Connor entschied sich dazu, den Vorfall nicht anzuzeigen. Seinen Fans riet er auf Instagram: „Seid vorsichtig da draußen.“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwule Männer in Haft

Imam ließ vier Männer verhaften

Vier Männer wurden in Kamerun verhaftet, weil sie einen Schwulenfilm gesehen haben sollen. Beweise gibt es keine, nur die Aussage des Imams.
100 Tage neue Bundesregierung

LSVD+ zieht erste Bilanz

"Die Regierung Merz muss Verantwortung für queere Menschen übernehmen!“, fordert der LSVD+ nach 100 Tagen neuer Bundesregierung.
Verbote für Jugendliche

Kein Handy, kein Social Media?

Die Debatte um Medienverbote für Jugendliche geht weiter, queere Verbände befürchten eine Isolation. Ist ein Handy- & Social-Media-Verbot die Lösung?
Regenbogenfamilien im Fokus

Stiefkindadoption als Zerreißprobe

60 Prozent der deutschen Regenbogenfamilien machten negative Erfahrungen bei der Stiefkindadoption, besonders mit Jugendämtern und Richtern.
Keine queere Jugend mehr?

Anteil junger Menschen nimmt ab

22 Prozent der Gen-Z definiert sich als LGBTIQ+. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge deutsche Menschen, sie machen nur 10 % der Bevölkerung aus.
Eklat um Pete Hegseth

Befürwortung des Ehe-Verbots

Eklat um X-Post von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Darin fordern Pastoren das Verbot von Homosexualität und kein Wahlrecht für Frauen.
Meilenstein in Litauen

Lesbisches Paar siegt vor Gericht

In Litauen hat ein Gericht jetzt erstmals eine lesbische Lebensgemeinschaft als Partnerschaft offiziell anerkannt. Nun muss die Regierung nachziehen.
Essstörungen in der Community

Generation Z besonders betroffen

Essstörungen sind besonders stark unter der jungen Gen-Z ausgeprägt – und dabei doppelt so stark bei jungen LGBTIQ+-Menschen.
Stockschläge in Indonesien

Zwei schwule Studenten verurteilt

Erneut macht Indonesien mit seiner rigiden Anti-Homosexuellen-Politik von sich reden. Jetzt wurden zwei Studenten zu 80 Stockschlägen verurteilt.