Direkt zum Inhalt
Ex-UFC-Kämpfer Alistair Overeem übers Pro-Wrestling

„Westling ist schwul“ Ex-UFC-Kämpfer Alistair Overeem übers Pro-Wrestling

co - 25.08.2021 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Der Niederländer Alistair Overeem war lange bei der Ultimate Fighting Championsip (UFC), der US-amerikanischen Mixed-Martial-Arts-Organisation, aktiv. Als er bei „The MMA Hour“ mit Ariel Helwani zu Gast war, beschrieb der Kickboxer Pro-Wrestling als „schwul“.

Kein Fan des modernen Pro-Wrestlings

Overeem war eigentlich in der Sendung, um seinen kommenden Glory-Kickboxing-Titelkampf im Schwergewicht gegen Rico Verhoeven anzukündigen. Helwani lenkte das Gespräch auf die Rückkehr des ehemaligen UFC- und WWE-Champions Brock Lesnar zum WWE SummerSlam. Overeem erzählte, wie sehr er Hulk Hogan und „Ultimate Warrior“ als Kind geliebt habe. Das moderne Pro-Wrestling kann er jedoch nicht leiden: „Neulich erst habe ich wieder auf YouTube geschaut – und, oh mein Gott, ist der Kram lahm. Was diese Typen machen ist […] gestellt. Es ist bescheuert. Es ist schwul. Es macht überhaupt keinen Sinn.“

Moderator entschuldigt sich

Gegenüber Outsports entschuldigte sich ein sichtlich schockierter Helwani für Overeems Homophobie: „Es tut mir wirklich leid, dass das passiert ist. Ich wünschte, er hätte das nicht gesagt, um seinen Standpunkt zum Thema Pro-Wrestling zu beschreiben. Ich kenne Alistair als gute, anständige Person und habe mit mir gerungen, ob ich das in dem Moment ansprechen solle […] und werde auch noch eine Weile darüber nachdenken. Ich entschuldigte mich aufrichtig bei allen, die der Kommentar verletzt hat.“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Skandal bei Beerdigung

Pietätloses Verhalten in Italien

Ein berühmtes schwules Designerpaar starb im Juli in Italien bei einem Unfall. Bei der Beerdigung kam es nun zum Eklat, der Pastor sprach von Sünde.
Flucht in die Niederlande

LGBTIQ+-Amerikaner in Europa

Seit dem Amtsantritt wandern immer mehr LGBTIQ+-Amerikaner nach Europa aus, beliebtestes Ziel dabei sind die Niederlande.
Pride trotz Verbot

500 mutige Menschen in Rumänien

Aus fadenscheinigen Gründen wurde Ende Juli der Oradea Pride in Rumänien verboten. 500 Menschen demonstrierten trotzdem, ihnen drohen nun Geldstrafen.
Impfstoff in Großbritannien

Mittel gegen Gonorrhö-Infektion

Zuletzt erkrankten 85.000 Menschen in Großbritannien an Gonorrhö. Ein neuer Impfstoff für schwule und bisexuelle Männer soll das ab heute ändern.
Personalie in Kolumbien

Porno-Darsteller wird Minister

Christen in Kolumbien sind empört: Der frühere Adult-Darsteller und Sexarbeiter Juan Carlos Florián wurde zum Minister für Gleichstellung ernannt.
Verbot im Bundeskanzleramt

Kein Gendern in Ministerien

Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat im Bundeskanzleramt die Verwendung der Gender-Sprache verboten. Er warnte vor einem "Spielfeld für Ideologen“.
Viel Freude, wenig Ärger

CSD-Wochenende in Deutschland

Das CSD-Wochenende blieb weitestgehend friedlich, bei einigen kleinen CSDs kam es zu rechten Anfeindungen. Hamburg feierte 260.000 Teilnehmer!
Neue Verhaftungen in Kamerun

Vier Männer ohne Prozess in Haft

In Kamerun wird die Lage immer schlimmer: Vier Muslime sitzen seit Monaten ohne Prozess in Haft, weil sie ein „Schwulenvideo“ gesehen haben sollen.