Direkt zum Inhalt
Werbung für Demokratie
Rubrik

Werbung für Demokratie LSVD+ und landesweite Organisationen wollen die Demokratie stärken

ms - 10.02.2025 - 17:00 Uhr

Der Verband Queere Vielfalt unterstützt die landesweite Kampagne #DuEntscheidest – dahinter steht ein Bündnis aus 69 Organisationen, die mit klaren Botschaften für demokratische Werte und gesellschaftlichen Zusammenhalt werben will. 

Die vier Kernpunkte lauten dabei: 

  • „Das Recht des Stärkeren schwächt alle anderen. Wir wollen solidarisch zusammenleben.“
  • „Menschenrechte gelten für alle Menschen. Wir wollen ein Land, das niemanden im Stich lässt.“
  • „Rassismus ist keine Meinung. Wir wollen Vielfalt leben.“
  • „Eine gerechte Gesellschaft ist eine Aufgabe, kein Traum. Wir wollen Veränderungen gemeinsam gestalten.“

Gemeinsam stark

Patrik Dörr aus dem Bundesvorstand des LSVD+ erklärte dazu: „Die Demokratie können wir nur gemeinsam stärken. Gerade jetzt ist es entscheidend, dass viele Organisationen mit verschiedenen Schwerpunkten dies gemeinsam zeigen. Werden einige Gruppen, wie derzeit etwa Geflüchtete und trans* Personen, rhetorisch oder tätlich angegriffen, so geht das uns alle etwas an.“

Zum Auftakt der Aktion fand heute in Berlin eine gemeinsame Banner-Aktion der Bündnispartner statt. Auch in den Sozialen Medien sind unter dem Motto #DuEntscheidest Menschen dazu aufgerufen, Flagge zu zeigen.

Die 69 Organisationen sowie auch der LSVD+ betonen dabei, sich über den Wahltag zur Bundestagswahl hinaus als „sichtbares Zeichen gegen Spaltung und für Zusammenhalt“ einsetzen zu wollen. Das Bündnis setzt sich aus Gewerkschaften, Religionsgemeinschaften sowie Verbänden aus den Bereichen Wohlfahrt, Sport, Kultur, Bildung, Jugend, Menschenrechte, Migration und Klimaschutz zusammen. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Klagewelle gegen Trump

Bundesstaaten, Ärzte, Familien klagen

Die Dekrete des neuen US-Präsidenten Trump stoßen auf massiven Widerstand - gerade im Bereich LGBTIQ+. Jetzt rollt eine erste Klagewelle los.
Als Polizist im Bundestag

Innere Sicherheit in Hamburg

Der Hamburger Polizist Max Hauptmann kandidiert für den Bundestag - sein Kernthema: Mehr Sicherheit für die LGBTI*-Community
Pulse Gedenkstätte

Mahnmal für 49 LGBTIQ+-Opfer

Nach Streitigkeiten stehen jetzt die Pläne für eine würdige Gedenkstätte nach dem Amoklauf im Pulse Club Orlando 2016, bei dem 49 Menschen starben.
Kritik an Merz und LSVD+

Schwule und Lesben in der Union

Der Verein der Lesben und Schwulen in der Union übt Kritik an Merz´ Aussage zur Geschlechterfrage und an den Wahlprüfsteinen des LSVD+.
Boykott der AfD

Streit um Bildungsmesse

Die LSVD+-Verbände Hessen und Baden-Württemberg rufen zum Boykott der AfD bei der Bildungsmesse Stuttgart auf und sprechen von einem „fatalen Signal“.
Kim Davis und kein Ende

Kampf gegen die Homo-Ehe

Kim Davis und kein Ende: Die homophobe US-Standesbeamtin kämpft weiter und es wird gefährlich: Streicht der Supreme Court die Ehe für alle in den USA?
TV-Duell Merz gegen Scholz

Kein eindeutiger Gewinner

Kopf an Kopf Rennen beim ersten TV-Duell zwischen Merz und Scholz. Themen waren auch das Gendern und die Geschlechterfrage.
Schwuler Sex in der U-Bahn

Cruising in Mexiko-Stadt

Cruising in Mexiko-Stadt: Der letzte Waggon der U-Bahnen wird in Mexiko-Stadt täglich zum Hotspot für schwule Abenteuer.