Direkt zum Inhalt
Australischer Vater verprügelt seinen sechsjährigen Sohn

Weil er auf dem Schoß saß Australischer Vater verprügelt seinen sechsjährigen Sohn

co - 26.08.2021 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Ein 28-jähriger Vater von drei Kindern aus dem australischen North Queensland muss jetzt für drei Jahre ins Gefängnis. Er hatte seinen sechsjährigen Sohn verprügelt, weil dieser auf dem Schoß eines anderen Jungen saß.

Der Vater rastete völlig aus

Nach mehreren Schlägen warf der Mann sein Kind vor Wut zu Boden und brüllte: „Schwul zu sein ist falsch!“ und „Wären sie Erwachsene, hätte ich sie getötet.“ Als die Mutter ihr ältestes Kind schützen wollte, ging der Mann auch auf sie los: Er drückte seine Frau gegen eine Wand und würgte sie bis sie bewusstlos wurde. Bis zur Festnahme soll der Vater das Kind noch mehrere Tage lang verprügelt haben.

Er fand den Anblick „traurig“

Gegen die Schutzanordnung bei häuslicher Gewalt, die die Polizei aussprach, verstieß der Mann mehrmals: Er versuchte, seine ehemalige Partnerin dazu zu drängen, ihre Anklage fallenzulassen. Vor Gericht bekannte sich der Mann schuldig: „Es ist schwer zu erklären. Ich habe meinen Jungen auf dem Schoß eines anderen Jungen erwischt. Es war das Traurigste, was ich jemals in meinem Leben gesehen habe. Ich bin ein Stück Scheiße. Ich hätte meinen Sohn nicht anfassen sollen.“ Laut seinem Anwalt habe die Szene etwas in dem Vater ausgelöst, mit dem dieser nicht fertig wurde.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Keine queere Jugend mehr?

Anteil junger Menschen nimmt ab

22 Prozent der Gen-Z definiert sich als LGBTIQ+. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge deutsche Menschen, sie machen nur 10 % der Bevölkerung aus.
Eklat um Pete Hegseth

Befürwortung des Ehe-Verbots

Eklat um X-Post von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Darin fordern Pastoren das Verbot von Homosexualität und kein Wahlrecht für Frauen.
Meilenstein in Litauen

Lesbisches Paar siegt vor Gericht

In Litauen hat ein Gericht jetzt erstmals eine lesbische Lebensgemeinschaft als Partnerschaft offiziell anerkannt. Nun muss die Regierung nachziehen.
Essstörungen in der Community

Generation Z besonders betroffen

Essstörungen sind besonders stark unter der jungen Gen-Z ausgeprägt – und dabei doppelt so stark bei jungen LGBTIQ+-Menschen.
Stockschläge in Indonesien

Zwei schwule Studenten verurteilt

Erneut macht Indonesien mit seiner rigiden Anti-Homosexuellen-Politik von sich reden. Jetzt wurden zwei Studenten zu 80 Stockschlägen verurteilt.
Empörung liegt in der Luft

Ein "schwuler" Flughafen-Code?

In Indien diskutiert man derzeit über das Flughafen-Kürzel in Gaya namens GAY. Das sei beleidigend, meinte jetzt ein Politiker und will eine Änderung.
Weitreichendes Gerichtsurteil

Frankreich stärkt queere Rechte

In Frankreich wurde ein Urteil zur Ansprache von queeren Menschen gefällt, das EU-weit Auswirkungen haben dürfte, betonte jetzt die ILGA Europe.
Appell von Russell T. Davies

Kampfesrede an die queere Gen-Z

Das Genie hinter „Queer as Folk“, Russell T. Davies, appelliert an die junge queere Community: Sie müsse kampfbereit sein, denn ein Kampf stehe bevor!
Kampagne im britischen Fußball

Neuer Einsatz gegen Homophobie

Die britische Premier-League wird ab 2026 mit einer eigenen Kampagne gegen Homophobie im Fußball vorgehen. Aus anderen Initiativen steigt die Liga aus