Direkt zum Inhalt
Erste schwule Schwarze im New Yorker Kongress

Wahlen in den USA Erste schwule Schwarze im New Yorker Kongress

co - 05.11.2020 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Die beiden New Yorker Ritchie Torres und Mondaire Jones waren fest entschlossen, in den Kongress gewählt zu werden (SCHWULISSIMO berichtete) und haben das auch geschafft! Beide Männer ersetzen Politiker*innen ihrer Bezirke, die sich in den Ruhestand verabschiedet haben. Der 32-jährige Torres wird New Yorks 15. Distrikt repräsentieren, der in der Bronx liegt. Damit ersetzt er den derzeitigen Amtsinhaber José E Serrano. Der Anwalt Jones wird den 17. Distrikt vertreten. Damit ersetzt er Nita Lowey, die laut der New York Times ihrerseits die erste Frau war, die den Vorsitz über den Haushaltsausschuss des Parlaments anführte.

„Heute Nacht haben wir Geschichte geschrieben“, so Torres am Dienstagabend auf Twitter. „Es ist die größte Ehre meines Lebens, den wesentlichen Stadtbezirk zu vertreten, die Bronx.“ Torres wurde am Dienstag als erste offen homosexuelle afro-lateinamerikanische Person ins Amt gewählt. Nach seinem Sieg bei den Demokraten im Juni galt er als Favorit für den traditionell demokratisch wählenden Bezirk.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Verhaftungen in Kamerun

Vier Männer ohne Prozess in Haft

In Kamerun wird die Lage immer schlimmer: Vier Muslime sitzen seit Monaten ohne Prozess in Haft, weil sie ein „Schwulenvideo“ gesehen haben sollen.
Raubüberfall auf Clubbetreiber

Schwule Dating-Masche in Italien

Ein schwuler Clubbetreiber wurde in Italien überfallen, der Täter gefasst. Die Polizei verfolgt nun die Spur eines Erpresserrings, Opfer sind Schwule.
Aufarbeitung der Aids-Krise

Appell an Bundesregierung

Das Thema HIV/Aids muss aufgearbeitet und die aktuelle Forschung stärker unterstützt werden, fordern die Gleichstellungsministerien der Bundesländer.
Dirk-Bach-Platz eingeweiht

Community feiert TV-Liebling

Nach einer Gerichtsposse kann in Köln endlich gefeiert werden: Der Dirk-Bach-Platz wurde jetzt zur Freude der ganzen Community eingeweiht.
Sichere Herkunftsstaaten

EuGH schwächt Pläne der Regierung

Ein Herkunftsland darf nur dann als sicher eingestuft werden, wenn alle Bürger darin sicher leben können, auch LGBTIQ+, so das Urteil des EuGH.
Robert Wilson ist tot

Star-Regisseur stirbt mit 83 Jahren

Robert Wilson schuf magische Bilderwelten am Theater und der Oper. Nun ist der schwule Avantgardist mit 83 Jahren im US-Bundesstaat New York gestorben
Hass-Gewalt gegen Kirche

CSD-Gottesdienst mit Folgen

Nach einem CSD-Gottesdienst letzte Woche zum Pride in Stuttgart wurden zwei Pfarrer massiv verbal attackiert. Viele Angreifer waren dabei sehr jung.
Roland Henß ist tot

Unterstützer vieler deutscher CSDs

Trauer in der Community: Der CSD-Aktivist Ronald Henß starb im Alter von 56 Jahren. Er engagierte sich für viele Prides in ganze Deutschland.
Neue Richtlinien bei LinkedIn

Anpassung beim Thema Hassrede

LinkedIn hat seine Richtlinien in dieser Woche ohne Vorankündigung geändert. Queere Menschen werden beim Thema Hassrede nicht mehr erwähnt.