Direkt zum Inhalt
Suspendierung wegen Verspottung // © 123ducu

Von Lehrern und Mitschülern gemobbt Suspendierung wegen Verspottung

km - 28.03.2019 - 12:01 Uhr
Loading audio player...

Im Bundesstaat Georgia wurden zwei Lehrer suspendiert. Sie haben die sexuelle Orientierung eines Mitschülers verhöhnt. Die Mutter des 14-jährigen Jungen beschwerte sich bei der Middle School in Atlanta, nachdem ihr Sohn in Tränen aufgelöst nach Hause kam. Er berichtete, er sei von Lehrern und Mitschülern gemobbt worden.

Ein paar Tage zuvor fehlte er im Unterricht, bei seiner Rückkehr in den Klassenraum sagte die Lehrkraft zu ihm: „Dein Freund hat dich betrogen, als du weg warst. Oh, ihr zwei seid ein wirklich schönes Paar.“ Eine andere fragte ihn nachdem er von einem anderen Jungen geschubst wurde: „Wie oft muss ich noch zusehen, wie du Jungs jagst?“

Die Schule suspendierte die Pädagogen die sich, wie sie zugaben, lustig über den Schüler gemacht haben. Allerdings nur für zwei Tage. Für die Mutter Jean Mott ist diese Strafe zu mild. „Ich kann nicht zulassen, dass Lehrer das Kindern antun und ich verstehe auch nicht wie ein erwachsener das einem Kind antun kann.“, äußerte sie sich gegenüber WSB-TV.

Eine andere Schule in Georgia sorgte erst vor Kurzem unter den LGBTI* für Empörung, wie SCHWULISSIMO berichtete.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Empörung liegt in der Luft

Ein "schwuler" Flughafen-Code?

In Indien diskutiert man derzeit über das Flughafen-Kürzel in Gaya namens GAY. Das sei beleidigend, meinte jetzt ein Politiker und will eine Änderung.
Weitreichendes Gerichtsurteil

Frankreich stärkt queere Rechte

In Frankreich wurde ein Urteil zur Ansprache von queeren Menschen gefällt, das EU-weit Auswirkungen haben dürfte, betonte jetzt die ILGA Europe.
Appell von Russell T. Davies

Kampfesrede an die queere Gen-Z

Das Genie hinter „Queer as Folk“, Russell T. Davies, appelliert an die junge queere Community: Sie müsse kampfbereit sein, denn ein Kampf stehe bevor!
Kampagne im britischen Fußball

Neuer Einsatz gegen Homophobie

Die britische Premier-League wird ab 2026 mit einer eigenen Kampagne gegen Homophobie im Fußball vorgehen. Aus anderen Initiativen steigt die Liga aus
Hetzjagd auf die Community

Welle der Gewalt in Kolumbien

In Kolumbien machen selbsternannte „Korrektoren“ Jagd auf LGBTIQ+-Menschen: 50 Homosexuelle und queere Personen wurden 2025 bereits ermordet.
Radikaler Kurs in Marokko

Festnahme von LGBTIQ+-Aktivistin

Die LGBTIQ+-Aktivistin Ibtissam Lachgar wurde in Marokko festgenommen, weil sie ein T-Shirt mit der Aufschrift "Allah ist lesbisch" trug.
Hinrichtungen in Saudi-Arabien

Seit Jahresbeginn 241 Opfer

Mindestens 241 Menschen wurden seit Jahresbeginn in Saudi-Arabien hingerichtet, darunter auch schwule Männer. Ein neuer Negativ-Rekord.
Tränengas-Einsatz beim Pride

Eskalation in Montreal

Der alternative CSD in Montreal, der Rad Pride, eskalierte am Wochenende. Demonstranten griffen Polizisten an - diese reagierten mit Tränengas.
Bilanz des CSD Bautzen

Rekord mit 4.300 Pride-Teilnehmern

Rund 700 Polizisten sorgten gestern dafür, dass es beim CSD Bautzen zu keinen großen Auseinandersetzungen mit 450 Neonazis gekommen war.