Direkt zum Inhalt
Vergewaltigung in München

Vergewaltigung in München Der 20-jährige Täter soll das 18-jährige Opfer stundenlang am U-Bahnhof vergewaltigt haben

ms - 22.08.2023 - 11:00 Uhr
Loading audio player...

Die Tat schockt ganz München – ein 18-jähriger junger Mann soll am U-Bahnhof am Münchner Max-Weber-Platz über Stunden von einem beinahe Gleichaltrigen vergewaltigt worden sein, ohne dass jemand zur Hilfe eilte. Die Tat ereignete sich am vergangenen Wochenende in der Nacht auf Sonntag.

Stundenlange Vergewaltigung

Der 18-jährige Mann war gegen ein Uhr nachts auf dem Weg nach Hause und kam stark alkoholisiert von einer Feier mit Freunden, als er am Max-Weber-Platz zur U-Bahn-Station hinterging. Dort soll ihn der 20-jährige Täter attackiert und am Bahnsteig im U-Bahnhof über mehrere Stunden vergewaltigt haben, die Überwachungskameras hielten die Tat fest.

Das Polizeipräsidium München geht nach aktuellem Ermittlungsstand davon aus, dass der 18-Jährige aufgrund seiner starken Alkoholisierung unfähig war, sich gegen den Angreifer zur Wehr zu setzen. Erst in den frühen Morgenstunden ließ der Täter von ihm ab, klaute ihm noch das Handy und floh dann zu Fuß vom Tatort.

Täter sitzt in U-Haft

Der 18-Jährige fuhr anschließend selbstständig mit der U-Bahn noch nach Hause und meldete sich daraufhin im Laufe des nächsten Tages bei der Polizei und erstattete Anzeige. Dank der Ortung seines Mobiltelefons konnten die Ermittler sehr schnell den Aufenthaltsort des mutmaßlichen Täters ermitteln und diesen festnehmen.

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich offenbar nach Angaben der BILD-Zeitung um einen 20-jährigen Afghanen mit aktuellem Wohnsitz in München – der Mann sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Die weiteren Ermittlungen führt das Kommissariat 15 für Sexualdelikte des Polizeipräsidiums München – dabei soll auch die Frage geklärt werden, wie die Vergewaltigung über Stunden unentdeckt geblieben war, obwohl sie von Überwachungskameras festgehalten worden ist.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.