Direkt zum Inhalt
Vergewaltigung in München
Rubrik

Vergewaltigung in München Der 20-jährige Täter soll das 18-jährige Opfer stundenlang am U-Bahnhof vergewaltigt haben

ms - 22.08.2023 - 11:00 Uhr

Die Tat schockt ganz München – ein 18-jähriger junger Mann soll am U-Bahnhof am Münchner Max-Weber-Platz über Stunden von einem beinahe Gleichaltrigen vergewaltigt worden sein, ohne dass jemand zur Hilfe eilte. Die Tat ereignete sich am vergangenen Wochenende in der Nacht auf Sonntag.

Stundenlange Vergewaltigung

Der 18-jährige Mann war gegen ein Uhr nachts auf dem Weg nach Hause und kam stark alkoholisiert von einer Feier mit Freunden, als er am Max-Weber-Platz zur U-Bahn-Station hinterging. Dort soll ihn der 20-jährige Täter attackiert und am Bahnsteig im U-Bahnhof über mehrere Stunden vergewaltigt haben, die Überwachungskameras hielten die Tat fest.

Das Polizeipräsidium München geht nach aktuellem Ermittlungsstand davon aus, dass der 18-Jährige aufgrund seiner starken Alkoholisierung unfähig war, sich gegen den Angreifer zur Wehr zu setzen. Erst in den frühen Morgenstunden ließ der Täter von ihm ab, klaute ihm noch das Handy und floh dann zu Fuß vom Tatort.

Täter sitzt in U-Haft

Der 18-Jährige fuhr anschließend selbstständig mit der U-Bahn noch nach Hause und meldete sich daraufhin im Laufe des nächsten Tages bei der Polizei und erstattete Anzeige. Dank der Ortung seines Mobiltelefons konnten die Ermittler sehr schnell den Aufenthaltsort des mutmaßlichen Täters ermitteln und diesen festnehmen.

Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich offenbar nach Angaben der BILD-Zeitung um einen 20-jährigen Afghanen mit aktuellem Wohnsitz in München – der Mann sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Die weiteren Ermittlungen führt das Kommissariat 15 für Sexualdelikte des Polizeipräsidiums München – dabei soll auch die Frage geklärt werden, wie die Vergewaltigung über Stunden unentdeckt geblieben war, obwohl sie von Überwachungskameras festgehalten worden ist.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Ein Land ohne Menschenrechte

LGBTIQ+ in Pakistan

Die Lage in Pakistan verschlimmert sich weiter, besonders für Schwule und trans* Menschen. Queere Verbände fordern nun mehr internationalen Einsatz.
Attacken in der U-Bahn

Massive Gewalt gegen LGBTIQ+

Alarm in New York: Die Angriffe in der U-Bahn auf LGBTIQ+-Menschen nehmen in letzter Zeit massiv zu – was kann dagegen getan werden?
Schwule Muskeln

Worauf legen Gays viel Wert?

Gibt es sowas wie schwule Muskeln? Spielt die sexuelle Orientierung eine Rolle beim Training? Eine neue Studie
Was sein Kurs für LGBTIQ+ bedeutet

Ist Spahn Brückenbauer oder Spalter?

Jens Spahn, CDU-Politiker und ehemaliger Bundesgesundheitsminister, steht kurz davor, neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu werden
Hass und Diskriminierung

Zukunft in Großbritannien ungewiss

Die britische Konservative Partei plant, die polizeiliche Erfassung sogenannter „Non-Crime Hate Incidents“ (NCHIs) stark einzuschränken.
Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Georgien am Abgrund

Die Regierung in Georgien geht immer radikaler und rabiater gegen die Community vor - doch nun formiert sich verstärkt Widerstand.
Späte Versöhnung

Das allererste Schwulengefängnis

In Australien gab es 30 Jahre lang das weltweit erste Gefängnis für Schwule. Nun wurde die Einrichtung als dunkles Kulturerbe des Landes anerkannt.