Direkt zum Inhalt
Vandalismus in München

Vandalismus in München Grafitti am SUB-Kulturzentrum ruft zu Mord an LGBTI*-Menschen auf

ms - 07.08.2024 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Das LGBTI*-Kultur- und Beratungszentrum SUB und LeZ in München wurde zum Opfer von Vandalismus – auf der Eingangstür des Kulturzentrums sprühten unbekannte Täter einen Mordaufruf, der sich direkt gegen die LGBTI*-Community richtet. 

Kriminalpolizei ermittelt

Die Tat selbst ereignete sich nach Angaben des SUBs in der Nacht vom zweiten auf den dritten August. Das Team des Zentrums sucht online via Instagram aktuell nach möglichen Zeugen, die Einzelheiten zur Tat berichten können. Die Münchner Kriminalpolizei, konkret das Kommissariat K44, ermittelt bereits gegen Unbekannt. Es stünden die Delikte Sachbeschädigung sowie öffentliche Aufforderung zu Straftaten im Raum, so ein Polizeisprecher.

Mit schwarzer Lacksprayfarbe wurde dabei ein Graffiti an der Glastür angebracht, das einen Mordaufruf gegen Trans-Menschen beinhaltet. Das SUB selbst postete online ein Foto, verpixelte allerdings den Schriftzug: „Wir wollen die Hassparole nicht weiter teilen und inhaltlich verbreiten“, so die Begründung. Daneben haben die oder der Täter auch Aufkleber mit Regenbogenflaggen übersprüht. 

Wut und Bestürzung 

Gegenüber dem Bayerischen Rundfunk erklärte Geschäftsführer Kai Kundrath: „Wir sind bestürzt und wütend.“ Dies sei ein „direkter Angriff auf die von der Stadt München geförderten Strukturen zur Unterstützung queerer Menschen. Es handelt sich dabei um politisch motivierte Gewalt und gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit“, so Kundrath weiter. 

Bereits vor ein paar Wochen kam es zu ähnlichen Formen von Vandalismus am Isartor, dabei wurde die Regenbogenbank am Karl-Heinrich-Ulrichsplatz beschmiert. Kundrath betont deswegen auch: „Jeder kann solche Aufrufe zur Gewalt bei der Polizei anzeigen. Wir möchten alle ermutigen, das zu tun.“ 

Dem schließt sich auch das Lesbisch-Queere Zentrum LeZ an: „Diese Schmierereien in gleicher Handschrift sind über einen längeren Zeitraum bereits an mehreren Orten in der Stadt aufgetaucht. Falls ihr diese an anderer Stelle findet, bitte meldet dies auch an uns und/oder die Polizei.“ Hasskriminalität gegen LGBTI*-Menschen ist landesweit zuletzt erneut massiv angestiegen (plus 65%), in Bayern haben sich die Fallzahlen binnen eines Jahres verdoppelt.  

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwuler Masterplan enthüllt

Neuste Thesen aus Russland

Wir sind aufgeflogen! Ein russischer Wissenschaftler und Putin-Freund hat nun erklärt: Die LGBTIQ+-Community plant das Ende der Menschheit.
Kleinkrieg eines Kleingeistes

Regenbögen auf Floridas Straßen

Erneut hat Floridas Gouverneur DeSantis einen Regenbogen-Zebrastreifen überpinseln lassen. Die Aktionen verkommen zum Kleinkrieg eines Kleingeistes.
Streit über queeres Radio

Zu wenig schwul für die Hörer?

Ein Lokalradiosender für LGBTIQ+ in Nordirland ist nicht schwul genug, erklärte jetzt die Aufsichtsbehörde. Die Betreiber vermuten homophobe Motive.
STI-Anstieg in Italien

Massive Zunahme in Bella Italia

Wie in ganz Europa vermeldet jetzt auch Italien einen massiven Anstieg bei Geschlechtskrankheiten, teilweise über 80 %, gerade bei schwulen Männern.
EU-Gleichstellungsstrategie

Heiße Luft in der EU-Kommission?

Die EU hat heute ihre neue LGBTIQ+-Gleichstellungsstrategie 2026-2030 vorgestellt. Nichts Verbindliches und viel heiße Luft – so die queere Kritik.
Debatte über EU-Chatkontrolle

LSVD+ betont Gefahr für Grundrechte

Die geplante EU-Chatkontrolle sieht vor, alle Chats mittels KI mitzulesen, das Ende der Privatsphäre. Vereine wie der LSVD+ warnen eindringlich davor.
Raub der „Queer-Bibel“

Homophober Diebstahl in Luzern

In der Schweiz wurde erneut die einzigartige "Queer-Bibel" gestohlen, ein Manifest, das queere Lebensweisen in den alten Texten hervorhebt und betont.
Kehrtwende in Vietnam?

Rückentwicklung bei LGBTIQ+

Vietnam hat sich in puncto LGBTIQ+ zuletzt stetig weiterentwickelt. Droht jetzt der Rollback? Mindestens sechs große Pride-Events wurden nun abgesagt.
Notlandung wegen LGBTIQ+

Bedrohung durch queere Passagiere?

Skurriler Vorfall: In den USA musste ein Flugzeug letzte Woche notlanden, weil ein Passagier Angst hatte, sich mit „Schwulenkrebs“ anzustecken.