Direkt zum Inhalt
Ein schwuler Governor für Indiana

US-Wahlkampf Ein schwuler Governor für Indiana

co - 18.09.2019 - 11:19 Uhr
Loading audio player...

Der offen schwule Josh Owens gab am Montag seine Kandidatur als Governor von Indiana bekannt. Der 34-Jährige ist Geschäftsführer des in Indianapolis angesiedelten Technologie-Unternehmens SupplyKick und will für die Demokraten an den Start gehen.

In seinem Wahlkampf setzt Owens sich für erhöhte Lehrer-Löhne, die Legalisierung von Marihuana, den Kampf gegen den Klimawandel sowie den Schutz von LGBTI*-Personen vor Diskriminierung am Arbeitsplatz und bei der Wohnungssuche ein. Sein Hauptziel ist dabei klar die Bildung – denn momentan seien Lehrer in Indiana auf Zweitjobs angewiesen und müssten davon auch noch Lehrmaterial kaufen. Daher will Owens erreichen, dass Lehrpersonal endlich fair entlohnt wird.

Owens wird es in dem konservativen Staat nicht leicht haben: Dort gab es seit 14 Jahren keinen demokratischen Governor. Außerdem ist Indiana einer der 29 US-Staaten, die LGBTI*-Diskriminierung erlauben. Der amtierende Governor ist der Republikaner Eric Holcomb – ein Freund von Mike Pence, der die Position zuvor innehatte

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Appell von Hillary Clinton

Verbot der Homo-Ehe in den USA

Hillary Clinton appellierte an die Community: Wer kann, solle schnellstmöglich heiraten. Die Demokratin befürchtet das Ende der Homo-Ehe in den USA.
Hass und Gewalt im Fußball

Übergriffe sind auf Allzeithoch

Diskriminierung, homophober Hass und Gewalt sind im britischen Fußball weiter präsent: In der aktuellen Spielzeit gab es bereits 1.400 Fälle.
Homophober Mord in der Schule

Hetzjagd an Nigerias Schulen

In Nigeria starben zwei Schüler, totgeschlagen durch ihre Mitschüler, weil sie sie für schwul hielten. Auch anderweitig eskaliert die Gewalt im Land.
Papst trifft LGBTIQ+-Gruppe

Gespräch mit Pontifex Ende Oktober

Papst Leo XIV. wird sich Ende Oktober zum Jubeljahr 2025 mit Vertretern von „We Are Church International“ treffen, die sich für LGBTIQ+ einsetzen.
Brisante Neuanstellung

Diversity-Kritiker bei Meta

Eine Personalentscheidung mit politischem Sprengstoff: Das Mastermind der Anti-Diversity-Kampagnen in den USA, Robby Starbuck, wird Berater bei Meta.
Kritik an türkischer Willkür

Empörung im Fall Hocaoğulları

Die Kritik am Vorgehen der Türkei wächst, die im August den Jugenddelegierten des Europarats Hocaoğulları nach kritischen Äußerungen festgenommen hat.
Gesetz gegen Diskriminierung

Besserer Schutz für LGBTIQ+

2022 führte die Ukraine ein Anti-Diskriminierungsgesetz ein, nun sollen die Strafen für Intoleranz deutlich verschärft werden zum Schutz von LGBTIQ+.
Neuregelung bei Vaterschaften

Kritik an erstem Gesetzentwurf

Das BMJV hat einen Gesetzentwurf zur Neuregelung der Rechte leiblicher Väter vorgelegt. Der LSVD+ sieht darin ein „großes Risiko für queere Familien“.
Trauriger Jahrestag

Vier Jahre Taliban-Herrschaft

Seit vier Jahren herrscht die Taliban in Afghanistan - das Leben für LGBTIQ+-Menschen wurde in dieser Zeit immer mehr zur Hölle.