Überraschende Abstimmung Thailändisches Parlament für gleichgeschlechtliche Ehe
Letzte Woche entschied das thailändische Repräsentantenhaus überraschend für den Grundstein zur Öffnung der Ehe: 219 Abgeordnete stimmten dafür 118 dagegen, 12 enthielten sich.
Neufassung dank Unterschriftenaktion
Eingebracht wurde der Entwurf von der Oppositionspartei Move Forward. Laut dem National News Bureau Thailand ist es eine überarbeitete Fassung einer Änderung des Zivil- und Handelsgesetzbuchs, die 2020 schon einmal vorgeschlagen wurde. Sie bezieht auch eine Kampagne ein, die auf www.support1448.org mehr als 290.000 Mal unterzeichnet wurde. Nach dieser soll es in der Definition der Ehe ab Sektion 1448 nicht mehr „zwischen Mann und Frau“ heißen, sondern „zwischen zwei Personen“.
Ein Neuanfang für die Gesellschaft
Die thailändische Regierung hat nach der Abstimmung im Repräsentantenhaus nun zwei Monate Zeit, sich im Kabinett darüber zu beraten. Das kritisieren sowohl Mitgliedern der Move-Forward-Partei als auch viele Kommentare im Netz unter dem Hashtag #สมรสเท่าเทียม (gleichgeschlechtliche Ehe). „Wir müssen die Wahrheit akzeptieren“, so die Abgeordnete Benja Saengchan laut The Nation Thailand. „[Gegenwärtig] beschränken Liebe, Ehe, Paarleben und das Recht auf Familienleben ein Paar darauf, männlich und weiblich zu sein.“ Laut dem Parteivorsitzenden Pita Limjaroenrat wäre das Gesetz ein Startpunkt für einen neuen Standard und Gleichheit in der thailändischen Gesellschaft: „Wir versuchen, ihnen zu vermitteln, dass diese Gesellschaft Vielfalt akzeptiert und dass unsere Jugend nicht abnormal ist.“