Direkt zum Inhalt
Star-Friseur Udo Walz mit 76 Jahren verstorben
Rubrik

Udo Walz verstorben Star-Friseur schläft friedlich mit 76 Jahren ein

km - 20.11.2020 - 16:09 Uhr

Noch im Sommer sprach Udo Walz mit SCHWULISSIMO über sein Leben mit Diabetes (SCHWULISSIMO Interview) und gab uns damit das letzte Interview zu diesem Thema. Nach einem Diabetes-Schock vor zwei Wochen lag der 76-jährige im Koma und ist heute Mittag um 12 Uhr friedlich eingeschlafen, erklärte sein Mann Carsten Thamm-Walz gegenüber BILD.

Ursprünglich kommt der Star-Friseur aus Waiblingen in Baden-Württemberg, doch nach seiner Lehre zum Friseur in Stuttgart, ging er erstmal in die Schweiz und kam mit den ersten Stars wie Marlene Dietrich und Romy Schneider in Berührung. Anfang der 60er Jahre verschlug es ihn dann nach Berlin und der Rest ist wie man so schön sagt Geschichte.

Am Ende führte er fünf Salons, davon drei in Berlin, einen in Potsdam und einen im 17ten Bundesland Deutschlands: Mallorca. Deutsche, wie internationale Stars gingen bei ihm ein und aus. Heidi Klum, Sarah Connor und Julia Roberts, aber auch Politiker wie Gerhard Schröder oder die Bundeskanzlerin Angela Merkel waren treue Kunden.

In den 90er-Jahren verliebte sich der offen homosexuelle Star-Friseur in seinen Mann Carsten Thamm-Walz. Das Paar hat seit 2008 eine eingetragene Lebenspartnerschaft, geheiratet haben sie allerdings nicht.  

Unser tiefstes Mitgefühl geht an die Freunde, Familie und Angehörige von Udo Walz, sowie Kraft und Liebe. Udo wird immer ein Platz in unseren Herzen haben – Wir lieben dich Udo. Mach es gut und Ruhe in Frieden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Ein Land ohne Menschenrechte

LGBTIQ+ in Pakistan

Die Lage in Pakistan verschlimmert sich weiter, besonders für Schwule und trans* Menschen. Queere Verbände fordern nun mehr internationalen Einsatz.
Attacken in der U-Bahn

Massive Gewalt gegen LGBTIQ+

Alarm in New York: Die Angriffe in der U-Bahn auf LGBTIQ+-Menschen nehmen in letzter Zeit massiv zu – was kann dagegen getan werden?
Schwule Muskeln

Worauf legen Gays viel Wert?

Gibt es sowas wie schwule Muskeln? Spielt die sexuelle Orientierung eine Rolle beim Training? Eine neue Studie
Was sein Kurs für LGBTIQ+ bedeutet

Ist Spahn Brückenbauer oder Spalter?

Jens Spahn, CDU-Politiker und ehemaliger Bundesgesundheitsminister, steht kurz davor, neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu werden
Hass und Diskriminierung

Zukunft in Großbritannien ungewiss

Die britische Konservative Partei plant, die polizeiliche Erfassung sogenannter „Non-Crime Hate Incidents“ (NCHIs) stark einzuschränken.
Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Georgien am Abgrund

Die Regierung in Georgien geht immer radikaler und rabiater gegen die Community vor - doch nun formiert sich verstärkt Widerstand.
Späte Versöhnung

Das allererste Schwulengefängnis

In Australien gab es 30 Jahre lang das weltweit erste Gefängnis für Schwule. Nun wurde die Einrichtung als dunkles Kulturerbe des Landes anerkannt.