Direkt zum Inhalt
Trans-Rechte in Thailand

Trans-Rechte in Thailand Regierung will offizielle Dokumente anpassen

co - 10.08.2020 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Erst letzten Monat entschied sich das thailändische Kabinett für die Ausarbeitung eines Partnerschaftsgesetzes, das gleichgeschlechtlichen Paaren nahezu dieselben Rechte zusprechen wird wie heterosexuellen Paaren (SCHWULISSIMO berichtete). Jetzt arbeitet man außerdem an einem Gesetz zur Anerkennung von Trans-Personen. Die neue Regelung soll die Rechte von Trans-Personen im Gesetz verankern, denen zuvor Arbeitsplätze, Sozialleistungen und Dienstleistungen verweigert wurden, weil ihre Gender-Identität von dem in ihrer Geburtsurkunde verzeichneten Geschlecht abweicht. Die Regelung soll es Trans-Personen ermöglichen, ihr Geschlecht auf offiziellen Dokumenten anzupassen.

Laut Chompoonute Nakornthap, die die Arbeitsgruppe für den Gesetzesentwurf leitet, wird sich das neue Gesetz an den Menschenrechten orientieren und daher keine Geschlechtsangleichung verlangen. Noch vorm Ende der Sitzungsperiode im Oktober wolle man der Regierung den Entwurf vorlegen. Der Bangkok Post erklärte Chompoonute: „Wir haben alle Gruppen zur Kenntnis genommen, auch nicht-binäre Personen. Wir diskutieren immer noch die rechtlichen Details.“ Abgeordneter Tunyawaj Kamolwongwat glaubt allerdings nicht, dass das Gesetz ein Ende der Diskriminierung bedeutet.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.
Mord aus Habgier

Prozess um Grindr-Date

In Schleswig-Holstein steht ein 21-Jähriger vor Gericht, weil er geplant bei einem Sexdate einen 56-Jährigen mit einem Küchenmesser emordet haben soll
PrEP für alle

England geht neue Wege

Die PrEP ist für „Risikogruppen“ wie sexpositive schwule Männer gedacht - bisher! Großbritannien will die PrEP für alle leichter zugänglich machen.
CSD-Wochenende mit Rekorden

Stuttgart und Berlin feiern Pride

Hunderttausende Menschen feierten am Wochenende in mehreren Städten den Pride. In Stuttgart blieb es friedlich, in Berlin kam es zu Gewalt.
Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.