Direkt zum Inhalt
Spermien im Fokus
Rubrik

Spermien im Fokus Boxershorts, Panties, Strings oder Slips – das ist hier die Frage

ms - 07.08.2023 - 14:00 Uhr

Es gibt Forschungsergebnisse, bei denen man gerne einmal Mäuschen spielen würde, um zu erfahren, wie konkret die Arbeit der Wissenschaftler tatsächlich ausgesehen haben mag – die ehrwürdige Harvard T.H. Chan School of Public Health hat zuletzt Studien konkretisiert, die aufdecken, wie es um das Sperma eines Mannes bestellt ist – und wie dieses wiederum in direktem Zusammenhang mit seiner Bekleidung im Intimbereich steht.

Mehr und bessere Spermien

Dabei stellte das Team fest, dass Männer, die häufig Boxershorts tragen, nicht nur eine deutlich höhere Spermienkonzentrationen, sondern auch eine stark erhöhte Gesamtspermienzahl aufweisen können. Die Daten deuten dabei sehr stark daraufhin, dass „bestimmte Arten von Männerunterwäsche die Spermienproduktion hemmen können“. Durchgeführt wurde die Studie in der Fertilitätsklinik des Massachusetts General Hospital. Erste Ergebnisse wurden bereits 2018 veröffentlicht, inzwischen wurden die Daten weiter konkretisiert. Nötig war die Untersuchung auch deswegen gewesen, weil die bisherige Datenlage diesbezüglich bisher uneinheitlich gewesen sein soll.

Neuer Gesundheitstrend – die Boxershort

Frühere Forschungen indes belegten bereits, dass erhöhte Temperaturen im Intimbereich die Hodenfunktion beeinträchtigen können, nun kann auch die Wahl der Unterwäsche ein weiterer wichtiger Aspekt sein, wenn Mann bestmöglich vollen Einsatz zeigen möchte. Für die Studie, die größte ihrer Art zur Untersuchung von Unterwäsche und Spermienqualität, sammelten die Forscher Informationen und Spermaproben von 656 Männern im Alter zwischen 32 und 39 Jahren.

Von den Studienteilnehmern gaben 53 Prozent an, normalerweise Boxershorts zu tragen. Die Analyse der Spermaproben ergab, dass diese Männer eine um 25 Prozent höhere Spermienkonzentration und eine um 17 Prozent höhere Gesamtspermienanzahl aufwiesen als Männer, die nicht hauptsächlich Boxershorts trugen, sondern beispielsweise Panties, Jockeys oder Slips. Forschungsleiterin Lidia Mínguez-Alarcón von der Harvard Chan School spricht von einem „signifikantesten Unterschied“.

Dabei verursache das Tragen von Boxershorts zudem auch einen besser ausbalancierten Hormonspiegel beim Mann. „Unsere Studie liefert nicht nur zusätzliche Beweise dafür, dass sich die Wahl der Unterwäsche auf die Fruchtbarkeit auswirken kann, sondern belegt auch zum ersten Mal, dass eine scheinbar zufällige Wahl des Lebensstils tiefgreifende Auswirkungen auf die Hormonproduktion des Mannes sowohl auf der Ebene der Hoden als auch des Gehirns haben kann", so Jorge Chavarro, Hauptautor der Studie und außerordentlicher Professor für Ernährung und Epidemiologie abschließend.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Aufruf zu neuer Reform

Rechte von Regenbogenfamilien

Der LSVD+ ruft die neue Regierung dazu auf, sich zügig an eine Reform des Abstammungsrechts zu machen - und fordert auch Mehrelternschaften.
Fluchtpläne von George Santos

Kommt der Lügenbaron nach Europa?

Nach seiner Verurteilung erklärte der schwule ehemalige US-Abgeordnete George Santos jetzt, dass er möglicherweise nach Europa fliehen wolle.
Modedesigner Riccardo Tisci

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs

Ein Mann aus New York hat den italienischen Promi-Modedesigner Riccardo Tisci jetzt wegen sexuellem Missbrauch angeklagt.
Rückschlag in Schottland

Konversionstherapien bleiben legal

Herber Rückschlag in Schottland: Konversionstherapien bleiben weiter legal. Das bisherige Gesetzesvorhaben wird bis nach der Wahl 2026 auf Eis gelegt.
Sängerin Jill Sobule ist tot

Tragischer Unfalltod in Minnesota

Die US-Sängerin Jill Sobule ("I Kissed a Girl“) ist tot. Die Vorreiterin der US-Community starb bei einem Hausbrand im Alter von 66 Jahren.
Prozessauftakt gegen P. Diddy

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs

Prozessauftakt gegen P. Diddy: In New York muss sich Sean Combs ab heute für mutmaßlichen jahrzehntelangen sexuellen Missbrauch verantworten.
Anschlagspläne auf Lady Gaga

Homophobe Tatverdächtige in Haft

Rund 2,5 Millionen Menschen feierten Lady Gaga am Wochenende beim Mega-Konzert in Brasilien - zwei Attentäter hatten dabei einen Anschlag geplant.
Freude in Australien

Premierminister bleibt im Amt

Aufatmen in der Community in Australien: Der LGBTIQ+-freundliche Anthony Albanese bleibt Premierminister in Down Under.
Ein Land ohne Menschenrechte

LGBTIQ+ in Pakistan

Die Lage in Pakistan verschlimmert sich weiter, besonders für Schwule und trans* Menschen. Queere Verbände fordern nun mehr internationalen Einsatz.