Direkt zum Inhalt
Altersgerechte Aufklärung in Chinas Kindergärten

Sexualkunde-Pflicht Altersgerechte Aufklärung in Chinas Kindergärten

co - 28.10.2020 - 15:00 Uhr
Loading audio player...

Ein Ausschuss des chinesischen Volkskongresses erklärte laut der South China Morning Post, dass alle Schulen und Kindergärten verpflichtend eine „altersgerechte Sexualkunde für Minderjährige“ durchführen sollen, um deren „Bewusstsein und Fähigkeit, sich vor sexuellem Missbrauch und sexueller Belästigung zu schützen“, zu schulen. In Kraft treten soll das neue Gesetz im Juni 2021.

Die sexuelle Aufklärung an Schulen war in China bisher mangelhaft: Wenn die sporadischen Richtlinien überhaupt umgesetzt wurden, war der Unterricht oft veraltet und wenig wissenschaftlich. Nach aktuellen Umfragen erhielt nur knapp die Hälfte von 54.580 befragten Studenten eine Sexualerziehung. Viele Chinesen wünschten sich auch, dass der Unterricht sich nicht nur mit biologischen Aspekten befasse, sondern auch mit Beziehungen und Sexualität. Die UNESCO bemüht sich schon seit Jahren darum, dass ein altersgerechter Sexualkunde-Unterricht in China und anderen Ländern zur Pflicht wird. Zu diesem Zweck verfasste sie einen Leitfaden, den sie weltweit umsetzen möchte. Ob sich China jedoch an diesen Leitfaden hält, ist bislang noch offen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Keine queere Jugend mehr?

Anteil junger Menschen nimmt ab

22 Prozent der Gen-Z definiert sich als LGBTIQ+. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge deutsche Menschen, sie machen nur 10 % der Bevölkerung aus.
Eklat um Pete Hegseth

Befürwortung des Ehe-Verbots

Eklat um X-Post von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Darin fordern Pastoren das Verbot von Homosexualität und kein Wahlrecht für Frauen.
Meilenstein in Litauen

Lesbisches Paar siegt vor Gericht

In Litauen hat ein Gericht jetzt erstmals eine lesbische Lebensgemeinschaft als Partnerschaft offiziell anerkannt. Nun muss die Regierung nachziehen.
Essstörungen in der Community

Generation Z besonders betroffen

Essstörungen sind besonders stark unter der jungen Gen-Z ausgeprägt – und dabei doppelt so stark bei jungen LGBTIQ+-Menschen.
Stockschläge in Indonesien

Zwei schwule Studenten verurteilt

Erneut macht Indonesien mit seiner rigiden Anti-Homosexuellen-Politik von sich reden. Jetzt wurden zwei Studenten zu 80 Stockschlägen verurteilt.
Empörung liegt in der Luft

Ein "schwuler" Flughafen-Code?

In Indien diskutiert man derzeit über das Flughafen-Kürzel in Gaya namens GAY. Das sei beleidigend, meinte jetzt ein Politiker und will eine Änderung.
Weitreichendes Gerichtsurteil

Frankreich stärkt queere Rechte

In Frankreich wurde ein Urteil zur Ansprache von queeren Menschen gefällt, das EU-weit Auswirkungen haben dürfte, betonte jetzt die ILGA Europe.
Appell von Russell T. Davies

Kampfesrede an die queere Gen-Z

Das Genie hinter „Queer as Folk“, Russell T. Davies, appelliert an die junge queere Community: Sie müsse kampfbereit sein, denn ein Kampf stehe bevor!
Kampagne im britischen Fußball

Neuer Einsatz gegen Homophobie

Die britische Premier-League wird ab 2026 mit einer eigenen Kampagne gegen Homophobie im Fußball vorgehen. Aus anderen Initiativen steigt die Liga aus