Direkt zum Inhalt
LGBTI*-freundlicher Strandklub muss Strafe zahlen

Sex im Pool LGBTI*-freundlicher Strandklub muss Strafe zahlen

co - 15.10.2020 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Der Mantamar Beach Club im mexikanischen Puerto Vallarta ist einer der bekanntesten Strandbars des Ortes. Einige Pools des Klubs stehen erhöht und sind in Glaswände eingefasst. Am Rand eines dieser gläsernen Pools wurden zwei Gäste etwas zu intim miteinander. Dabei waren sie vom darunter liegenden öffentlichen Strand aus gut zu sehen. Aufnahmen des Stelldicheins landeten schnell auf Youtube.

Die Behörden waren nicht begeistert: Laut Vallarta Independiente muss der Klub nun 22.000 Peso (etwa 880 Euro) Strafe zahlen. Auch die lokale LGBTI*-Organisation Colectivo Vallarta LGBT konnte nur mit dem Kopf schütteln. In einer Stellungnahme erklärte die Gruppe, dass man ein solches Verhalten nicht gutheiße. Sexualität könne dann genossen werden, wenn sie keine Auswirkungen auf Dritte habe. Der Klub befinde sich aber an einem öffentlichen Strand, der auch von Familien genutzt werde, und so etwas werfe ein schlechtes Licht auf die Community. „Um [Respekt] verlangen zu können, müssen wir uns selbst respektieren“, so die Organisation.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Empörung liegt in der Luft

Ein "schwuler" Flughafen-Code?

In Indien diskutiert man derzeit über das Flughafen-Kürzel in Gaya namens GAY. Das sei beleidigend, meinte jetzt ein Politiker und will eine Änderung.
Weitreichendes Gerichtsurteil

Frankreich stärkt queere Rechte

In Frankreich wurde ein Urteil zur Ansprache von queeren Menschen gefällt, das EU-weit Auswirkungen haben dürfte, betonte jetzt die ILGA Europe.
Appell von Russell T. Davies

Kampfesrede an die queere Gen-Z

Das Genie hinter „Queer as Folk“, Russell T. Davies, appelliert an die junge queere Community: Sie müsse kampfbereit sein, denn ein Kampf stehe bevor!
Kampagne im britischen Fußball

Neuer Einsatz gegen Homophobie

Die britische Premier-League wird ab 2026 mit einer eigenen Kampagne gegen Homophobie im Fußball vorgehen. Aus anderen Initiativen steigt die Liga aus
Hetzjagd auf die Community

Welle der Gewalt in Kolumbien

In Kolumbien machen selbsternannte „Korrektoren“ Jagd auf LGBTIQ+-Menschen: 50 Homosexuelle und queere Personen wurden 2025 bereits ermordet.
Radikaler Kurs in Marokko

Festnahme von LGBTIQ+-Aktivistin

Die LGBTIQ+-Aktivistin Ibtissam Lachgar wurde in Marokko festgenommen, weil sie ein T-Shirt mit der Aufschrift "Allah ist lesbisch" trug.
Hinrichtungen in Saudi-Arabien

Seit Jahresbeginn 241 Opfer

Mindestens 241 Menschen wurden seit Jahresbeginn in Saudi-Arabien hingerichtet, darunter auch schwule Männer. Ein neuer Negativ-Rekord.
Tränengas-Einsatz beim Pride

Eskalation in Montreal

Der alternative CSD in Montreal, der Rad Pride, eskalierte am Wochenende. Demonstranten griffen Polizisten an - diese reagierten mit Tränengas.
Bilanz des CSD Bautzen

Rekord mit 4.300 Pride-Teilnehmern

Rund 700 Polizisten sorgten gestern dafür, dass es beim CSD Bautzen zu keinen großen Auseinandersetzungen mit 450 Neonazis gekommen war.