Direkt zum Inhalt
Timothy Boldt spielt Ringo // © instagram.com/timothyboldt
Rubrik

Schwule „Unter uns“-Rolle Timothy Boldt spielt Ringo

tr - 23.02.2021 - 13:00 Uhr

Neue Profiflashnews vom 22.01.2021 berichten von Timothy Boldt und seiner schwulen „Unter uns“-Rolle. Zunächst war Ringo eine Figur mit vielen weiblichen Liebschaften. Doch letztendlich verliebte sich der Charakter in Easy (gespielt von Lars Steinhöfel). Die Figuren heiraten und möchten jetzt sogar einen Pflegesohn adoptieren. Doch während der Schauspieler von Easy tatsächlich schwul ist, steht Timothy Boldt in Wirklichkeit auf Frauen. Eine neue Herausforderung kam somit auf ihn zu.

Timothy Boldt erzählt im Podcast
Timothy Boldt berichtete in einem Podcast zur Serie, dass es für ihn zunächst sehr ungewohnt war. Immerhin hatte der gebürtige Hamburger bis dahin keine weitreichenden Berührungspunkte mit diesem Thema. Noch dazu erkannte seine Rolle erst nach etwa zwei Jahren seine homosexuelle Neigung. Boldt zweifelte dabei an seiner Glaubwürdigkeit gegenüber echten Gays. Doch das sei nicht passiert, erzählte er. Mittlerweile fühlt sich der Schauspieler wohl in seiner Rolle.

Der erste Drehpartner für Gay-Szenen für Boldt
Allerdings war Lars Steinhöfel für Timothy Boldt nicht die erste schwule Liebschaft vor der Kamera. Damals musste er mit Eric Stehfest schwule Szenen drehen. Stehfest ist ein bekannter Schauspieler aus der GZSZ-Serie. Er selbst ist, wie Boldt, auch heterosexuell, was die Situation besonders machte. Es war damals für beide die erste Gay Rolle. Doch offene Gespräche haben den beiden geholfen. Sie erzählten sich, wie sie sich bei der Rolle fühlten. Die Zusammenarbeit mit Steinhöfel verläuft sehr gut. Boldt sagt, für ihn sei es mittlerweile nicht anders, als solche Szenen mit Frauen zu drehen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwule Muskeln

Worauf legen Gays viel Wert?

Gibt es sowas wie schwule Muskeln? Spielt die sexuelle Orientierung eine Rolle beim Training? Eine neue Studie
Was sein Kurs für LGBTIQ+ bedeutet

Ist Spahn Brückenbauer oder Spalter?

Jens Spahn, CDU-Politiker und ehemaliger Bundesgesundheitsminister, steht kurz davor, neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu werden
Hass und Diskriminierung

Zukunft in Großbritannien ungewiss

Die britische Konservative Partei plant, die polizeiliche Erfassung sogenannter „Non-Crime Hate Incidents“ (NCHIs) stark einzuschränken.
Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Georgien am Abgrund

Die Regierung in Georgien geht immer radikaler und rabiater gegen die Community vor - doch nun formiert sich verstärkt Widerstand.
Späte Versöhnung

Das allererste Schwulengefängnis

In Australien gab es 30 Jahre lang das weltweit erste Gefängnis für Schwule. Nun wurde die Einrichtung als dunkles Kulturerbe des Landes anerkannt.
Die digitale Gefahr

Gefährdungslage für Jugendliche

Corona ist längst vorbei, doch für LGBTIQ+-Jugendliche sind digitale Anfeindungen noch immer Alltag, vor allem auch sexuelle Attacken.
Neue Kritik an der FIFA

Appell von queeren Verbänden

Queere Verbände wollen nun mittels einer Petition die Fußballmeisterschaft 2034 in Saudi-Arabien verhindern und rufen zum Boykott auf.