Schwangerer Mann Republikaner kritisieren Apple wegen eines Emojis
Letzte Woche veröffentlichte Apple eine Beta-Version des iOS 15.4, zu dem unter anderem neue Emojis gehören. Die Zeichen sind Teil einer geräteübergreifenden Reform. Zu ihnen gehört auch die „schwangere Person“, an dem die konservative US-Bevölkerung sich stört.
Witze und Kritik
Am Wochenende kritisierten republikanische Medien und Angehörige der republikanischen Partei das Emoji, das sie als schwangeren Mann identifizierten. Sean Spencer, der unter Donald Trump als Press Secretary des Weißen Hauses diente, machte sich auf Twitter über das Zeichen lustig: „Auf dem College habe ich die naturwissenschaftlichen Anforderungen erfüllt, indem ich Geologie belegt habe – jetzt sehe ich, was ich verpasst habe – diese Biologiestunden hätten geholfen, das neue Schwangeren-Emoji zu erklären.“ Tucker Carlson von Fox News witzelte in der Sendung: „In Wirklichkeit können Männer sehr einfach schwanger werden, wenn sie nicht die richtigen Vorkehrungen treffen. Passt auf, Kerle. Es könnte euch passieren.“ Er bezeichnete das iOS-Update als Form von „Desinformation“.
LGBTI*-Repräsentation
Die Entscheidung über die neuen Emojis wurde vom Unicode Consortium getroffen. Das ist eine gemeinnützige Industrievereinigung, die reguliert, wie Schriftzeichen und Emojis online angezeigt werden. Jeremy Burge, der Gründer er Emojipedia, ist Teil einiger Unicode-Treffen und schrieb laut dem Business Insider im Juli: Die neuen Symbole zeigen, dass „Schwangerschaften für manche trans* Männer und nicht-binäre Personen möglich sind“.