Direkt zum Inhalt
Max Wright als "Willie Tanner" in ALF // © SuperRTL

Schauspieler Max Wright Im Alter von 75 Jahren gestorben

id - 27.06.2019 - 11:17 Uhr
Loading audio player...

Der Schauspieler Max Wright ist am 26. Juni im Alter von 75 Jahren in Kalifornien gestorben. Wright war dem deutschen Publikum vor allem durch seine Rolle als William „Willie“ Tanner in der Serie „Alf“ bekannt.

Aber ausgerechnet diese Serie war nicht nur Segen, sondern auch Fluch zugleich. Wright gab mehrfach in Interviews zu verstehen, dass er sich mit dem Erfolg durch die Serie sehr schwer tat. So sagte er einmal, dass es für einen Schauspieler „erniedrigend“ sei, „nur“ der Sidekick für eine Puppe zu sein. Nach dem Aus der Serie „Alf“ konnte Wright zudem nie wieder größere Erfolge feiern.

Wright hatte zudem Alkohol- und Drogenprobleme. Diese sollen bereits bei den Dreharbeiten zu der Serie bestanden haben, zumindest behaupteten dieses später Kollegen der Serie.

Bei Max Wright wurde zudem vor rund 20 Jahren Haut- und Lymphdrüsenkrebs diagnostiziert. Im Jahr 2017 starb seine Ehefrau Linda an Brustkrebs. Sie waren über 50 Jahre miteinander verheiratet und hatten zwei Kinder. Zuletzt soll das Ehepaar allerdings eher wie Freunde oder Geschwister nebeneinander her gelebt haben. Grund hierfür soll u.a. auch die Bisexualität Wrights gewesen sein. Nach dem Tod seiner Frau war Wright mit dem deutschen Krankenpfleger Reiner Dettlinger liiert.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.