Direkt zum Inhalt
Sauna-Brand im Steam Works - Gerichtsverhandlung hat begonnen // © solidcolours

Sauna-Brand im Steam Works Gerichtsverhandlung hat begonnen

co - 02.09.2019 - 13:23 Uhr
Loading audio player...

Eine achtlos in den Mülleimer geworfene Zigarette führte am 5. Februar 2017 zu einem Brand im Steam Works, das einigen noch als Apollo-Sauna bekannt ist. Dabei starben drei Personen und eine wurde schwer verletzt. Nicht nur der unachtsame Raucher Tareq Al-T. muss sich nun vor Gericht dafür verantworten.

Die Geschäftsführer des Sauna-Klubs, Fabian W. und Marcel M., wurden wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Brandstiftung durch Unterlassung angeklagt: Die beiden hatten es versäumt, bei der Kernsanierung des Sauna-Bereichs auf die Brandschutzbestimmungen zu achten. Wie das Bezirksamt mitteilte, hatten sie zum Betreiben einer Sauna deswegen auch gar keine gültige Genehmigung.

Betriebsleiter Timo Z. wird für die nicht funktionstüchtige Entrauchungsanlage sowie für die unbeleuchteten Notausgänge und die verbauten Rettungswege verantwortlich gemacht. Letztere verzögerten den Einsatz der Feuerwehr. Das Landesgericht soll nun klären, ob die drei Todesopfer durch einen den Vorschriften entsprechenden Zustand des Etablissements hätten verhindert werden können.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Abschiebung in die Türkei

LeTRa übt scharfe Kritik

Letzte Woche wurde eine lesbische Türkin in ihre Heimat abgeschoben, obwohl ihr dort massiv Gewalt droht. LeTRa München übt Kritik an dem Verfahren.
Aufruhr in Florida

Neue Buchverbote im Sunshine State

In Florida wurden weitere LGBTIQ+-Bücher jetzt auf den Index gesetzt. Lehrern, die sich wehren, wird mit Massenentlassungen gedroht.
Lediglich 22 % Zustimmung

Gendern ist bei Gen Z unpopulär

Die deutsche Mehrheit lehnt Gendern bis heute ab. Die neusten Daten zeigen: Auch die junge, queeraffine Gen-Z kann größtenteils damit nichts anfangen.
Miese Betrugsmasche

LGBTIQ+-Aktivisten wurden abgezockt

Mieser Betrug: Kriminelle luden LGBTIQ+-Aktivisten zu Konferenzen nach Kanada ein und verlangten vorab Gebühren – doch die Events gab es gar nicht.
Sexhandel mit schwulen Jungen

Daten aus Deutschland und den USA

Der US-Sexhandel mit schwulen Jungs nimmt massiv zu - in Deutschland werden ebenso Rekordzahlen bei Sexualstraftaten bei Minderjährigen verzeichnet.
Vielsprechende HIV-Studien

Erste Impfstofftests an Menschen

Zwei neue HIV-Studien sind vielsprechend, erste Impfstoff-Tests an Menschen mittels der mRNA-Technologie kamen zu spannenden Zwischenergebnissen.
Eindringliche Warnung

Anti-LGBTIQ+-Konferenzen in Europa

Homophobe Konservative wollen in Europa die LGBTIQ+-Grundrechte zurückdrängen. Erste Konferenzen in mehreren EU-Ländern lassen Schlimmes befürchten.
Mordrate in Brasilien

Angriffe auf die Community

Attacken auf die Community haben 2024 in Brasilien um 52 % zugenommen, 191 LGBTIQ+-Menschen wurden ermordet. Lateinamerika erlebt eine Gewalteruption.
Eklat bei queerem Buchpreis

Absage der Preisvergabe für 2025

Eklat in Großbritannien: Der wichtigste LGBTIQ+-Literaturpreis wurde für 2025 nach Kontroversen um den schwulen irischen Autor John Boyne abgesagt.