Direkt zum Inhalt
Grünen-Politiker Volker Beck gewinnt gegen Attila Hildmann

Prozess wegen Beleidigung Grünen-Politiker Volker Beck gewinnt gegen Attila Hildmann

co - 30.07.2021 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Seit mehr als einem Jahr schlägt sich Grünen-Politiker Volker Beck (60) mit homophoben und antisemitischen Angriffen des prominenten Kochbuch-Autors und Verschwörungsideologen Attila Hildmann herum. Ziel der Angriffe wurde Beck wegen seines Engagements für die LGBTI*-Community, Israel und jüdische Gemeinschaften in Deutschland. Auf der russischen Messenger-App Telegram, die in der Verschwörungs- und Nazi-Szene besonders beliebt ist, bedrohte Hildmann den Politiker und bezeichnete ihn unter anderem als „Judenschwuchtel“.

Beck klagte und gewann den Prozess am Landesgericht Berlin: Laut der B.Z. Berlin muss Hildmann jetzt jedes Mal 250.000 Euro Ordnungsgeld zahlen oder eine Ordnungshaftstrafe von sechs Monaten absitzen, wenn er Beck auf diese Weise beleidigt. „Staatsanwaltschaft und Polizei in Brandenburg und Berlin haben lange gezögert, bis der feige Möchtegern-Samurai Zuflucht unter Erdogans Schürze suchte“, so Beck über das Urteil. Immerhin habe man Hildmann nun „zivilrechtlich am Wickel“, sollte er gegen die Auflagen verstoßen und jemals wieder nach Deutschland einreisen.

Zeitgleich wird gegen Corona-Leugner Hildmann noch immer wegen Volksverhetzung ermittelt – und ständig kämen weitere aktuelle Äußerungen hinzu. „Das bleibt nicht ungesehen“, so eine Sprecherin der Berliner Staatsanwaltschaft. Ende Februar gab es bereits mehr als 1.000 Anzeigen gegen Hildmann. Solange er sich jedoch in der Türkei versteckt, kann kein deutscher Haftbefehl vollstreckt werden.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.