Direkt zum Inhalt
Pride mit Stadtpräsident

Pride mit Stadtpräsident Ein neuer Wind weht in Polen - zur Freude der Community

ms - 21.05.2024 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Es darf durchaus als eine Revolution benannt und als ein starkes Zeichen für die LGBTI*-Community in Polen gewertet werden: Erstmals in der Geschichte nahm am Pride in Krakau am vergangenen Wochenende der frisch gewählte Stadtpräsident teil. 

Kampf für Gleichheit und Akzeptanz

Zusammen mit rund 8.000 Teilnehmern marschierte der neu gewählte Stadtpräsident Aleksander Miszalski (43) an der Spitze der Demonstration, die unter dem Motto „Krakau für Gleichheit“ für mehr Akzeptanz in der Gesellschaft und mehr Rechte für Homosexuelle eintrat – aktuell steht die mögliche Einführung einer Lebenspartnerschaft für Schwule und Lesben im Raum. Anfangs hatte der neu gewählte Premierminister Donald Tusk noch eine Ehe angedacht, vielleicht wird in einem ersten Schritt aber zunächst doch eine Lebenspartnerschaft umgesetzt, die rechtlich offenbar schneller und leichter umsetzbar sein könnte.

Ein Krakau für alle

Der Pride in Krakau fand dabei zum zwanzigsten Mal statt – noch nie mit so vielen Menschen. Krakau ist hinter Warschau die zweitgrößte Stadt Polens mit rund 770.000 Einwohnern. Miszalski wurde erst im Mai 2024 in einer knappen Stichwahl neu in sein Amt gewählt und hatte bereits in den ersten Tagen angekündigt, beim CSD teilnehmen zu wollen – nun hat er den Worten tatsächlich Taten folgen lassen. Zudem ließ er im Rathaus eine Regenbogenfahne hissen. Online erklärte der 43-jährige Politiker: „Ich möchte ein rücksichtsvolles und tolerantes Krakau aufbauen, ein Zuhause für alle, das offen für alle ist. Vielfalt ist unsere Stärke!“ 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.
Mord aus Habgier

Prozess um Grindr-Date

In Schleswig-Holstein steht ein 21-Jähriger vor Gericht, weil er geplant bei einem Sexdate einen 56-Jährigen mit einem Küchenmesser emordet haben soll
PrEP für alle

England geht neue Wege

Die PrEP ist für „Risikogruppen“ wie sexpositive schwule Männer gedacht - bisher! Großbritannien will die PrEP für alle leichter zugänglich machen.
CSD-Wochenende mit Rekorden

Stuttgart und Berlin feiern Pride

Hunderttausende Menschen feierten am Wochenende in mehreren Städten den Pride. In Stuttgart blieb es friedlich, in Berlin kam es zu Gewalt.
Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.