Direkt zum Inhalt
Ehe für alle in der Schweiz
Rubrik

Parlament beschließt Ehe für alle in der Schweiz

km - 11.06.2020 - 14:56 Uhr

Drei Jahre nachdem es in Deutschland für gleichgeschlechtliche Paare möglich geworden war, zieht nun auch die Schweiz nach.

In der Schweiz gab es bisher nur die eingetragene Partnerschaft, jetzt hat der Nationalrat als eines der letzten westeuropäischen Parlamente die Ehe für alle beschlossen. Zusätzlich dürfen sich lesbische Paare durch eine Samenspende ihren Kinderwunsch erfüllen, das ergab die Abstimmung im Parlament mit 124 zu 72 Stimmen.

Durch die Ehe für alle erhalten gleichgeschlechtliche Paare unter anderem mehr Rechte im Zusammenhang mit Adoption oder Einbürgerung. Umfragen haben ergeben, dass die Mehrheit der Bevölkerung diese Gleichberechtigung befürworten.

Bei all diesen guten Nachrichten gibt es natürlich auch eine weniger Erfreuliche: Die Ankündigung eines Referendums gegen die Ehe für alle. Die national konservative Partei EDU (eidgenössische-demokratische Union) will gegen den Beschluss ankämpfen. Mit nur einem Abgeordneten im Parlament stehen die Chancen zwar schlecht, wenn aber genügend Unterschriften gesammelt würden, käme es zur Volksabstimmung.

Dass dieses Gesetz fleißig genutzt wird, beweisen die Daten des statistischen Bundesamts in Wiesbaden: Seit 2017 haben in Deutschland knapp 33.000 homosexuelle Paare geheiratet.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Folter in Großbritannien

Studie über Konversionstherapien

Neue Studie: Zwanghaftes Beten, "korrigierende" Vergewaltigungen, Schläge - 31 Prozent der LGBTIQ+-Briten haben Konversionstherapien erlebt.
Coming Out von Tanner Adell

US-Country-Star ist pansexuell

Coming Out von Tanner Adell: Der Country-Liebling der US-Schwulen steht offen zur Pansexualität und feiert besonders gerne mit schwulen Fans.
Diplomatische Spannungen

USA und Frankreich im Clinch

Clinch zwischen den USA und Frankreich: Die US-Botschaft in Paris forderte jetzt französische Firmen auf, ihre Diversitäts-Programme einzustellen.
Einsatz gegen Chemsex

Neue Initiative in Bayern

Rund 10 Prozent der Schwulen praktizieren Chemsex regelmäßig. Das Sub in München will mit einer besonderen Kampagne Konsumenten ansprechen und helfen.
Legale Diskriminierung im Job

Neue Gesetzesvorlagen in Florida

Schwule Kollegen im Job als "Schwuchtel" beschimpfen? Im US-Bundesstaat Florida soll dies im Namen der Religion künftig erlaubt sein.
Senioren ins Grundgesetz

Probleme von älteren Homosexuellen

Senioren müssen besser vor Diskriminierung geschützt werden, via Grundgesetz, so die jüngsten Forderungen. Besonders betroffen sind schwule Rentner.
Germany Zero Points?

Miese Wettquoten zum ESC

Landet Deutschland beim ESC im Mai in Basel erneut auf einem der letzten Plätze? Die Wettquoten sind nicht gut, doch die Fans glauben an „Baller“!
Coming Out von Yared Nuguse

US-Leichtathlet ist schwul

Coming Out im Profisport: US-Leichtathlet und Olympionike Yared Nuguse ist schwul und präsentierte stolz auf Instagram seinen Freund.
Kriminalstatistik 2024

Neuer Rekord bei Gewalttaten

Die Kriminalstatistik 2024 zeigt: Die Gewaltkriminalität stieg auf rund 217.000 Fälle an, auch gegen LGBTIQ+. Immer mehr Täter sind minderjährig.