Direkt zum Inhalt
Seniorin wegen Belästigung ihrer schwulen Nachbarn verurteilt

Oma aus der Hölle Seniorin wegen Belästigung ihrer schwulen Nachbarn verurteilt

co - 17.12.2021 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Am 15. Dezember wurde die 64-jährige Elvira Baptiste aus Bristol zu 16 Wochen Gefängnis verurteilt. Sie hatte ihre schwulen Nachbarn Dean Griffiths und Andrew Knight monatelang terrorisiert.

Hass-Kampagne

Griffiths und Knight wohnten in Redfield direkt neben der Verurteilten. „Sie hat uns das Leben zur Hölle gemacht“, so das Paar laut der Bristol Post. Baptiste habe sie ständig beobachtet, beleidigende Poster in ihre Fenster gehängt, wiederholt das Lied „Boom Bye Bye“ gespielt, das schwulen Männern in den Kopf schießen will, und wurde zu mehreren Gelegenheiten ausfällig. Einen so intensiven, aggressiven Hass habe das Paar noch nicht erlebt: „Wegen dieses Verhaltens […] fühlen wir uns zu Hause nicht wohl und haben beide zu kämpfen.“ Einer der Männer ist deswegen in psychiatrischer Behandlung.

Sie fühlt sich als Opfer

Baptiste fühlt sich laut ihrer Anwältin hingegen selbst als Opfer, da die Kläger Dinge in ihren Garten geworfen hätten. Die Frau sei psychisch kerngesund, habe keinerlei Probleme mit anderen Nachbarn und werde laut der Anwältin wohl kaum noch einmal auffällig werden. Der Richter nannte die Belästigung jedoch „extrem“: „Als Mutter von zehn Kindern und Großmutter von mehr als 20 Kindern würde ich erwarten, dass Sie verstehen, wie wichtig die psychische Gesundheit der Menschen ist und wie man Menschen respektiert.“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.