Direkt zum Inhalt
Notstand für LGBTI*-Community!
Rubrik

Notstand für LGBTI*-Community! Die Gefahr für LGBTI*-Menschen in den USA wächst täglich!

ms - 07.06.2023 - 14:00 Uhr

Die Human Rights Campaign (HRC) hat zum ersten Mal in ihrer mehr als 40-jährigen Geschichte offiziell den Notstand für LGBTI*-Menschen in den Vereinigten Staaten von Amerika ausgerufen. Grund dafür sei eine „beispiellose und gefährliche Welle von Anti-LGBTQ-Angriffen auf die Gesetzgebung in den Bundesstaaten in diesem Jahr!“ Im jetzt veröffentlichten Bericht „LGBTQ-Americans Under Attack“ (LGBTQ-Amerikaner unter Beschuss) stellt HRC fest, dass bereits jetzt mehr als 75 Anti-LGBTI*-Gesetze allein in diesem Jahr in den einzelnen US-Bundesstaaten unterzeichnet worden sind – doppelt so viele wie noch 2022. Insgesamt wurden bis heute allein im Jahr 2023 über 600 LGBTI*-feindliche Gesetzesvorhaben eingebracht.

Gewalt gegen LGBTI* ist real, greifbar, gefährlich!

Nebst der nationalen Warnung hat HRC nun auch einen Leitfaden für die Community herausgegeben, mit dessen Hilfe sich LGBTI*-Menschen über Sicherheitsmaßnahmen, die neusten Anti-LGBTI*-Richtlinien und lokale Schutzmöglichkeiten informieren können. Ebenso gibt es Warnhinweise für Homosexuelle und queere Menschen, die in den USA herumreisen.

HRC-Präsidentin Kelley Robinson erklärt dazu: „LGBTQ-Amerikaner leben in einem Ausnahmezustand. Die sich vervielfachenden Bedrohungen, denen Millionen von Menschen in unserer Gemeinschaft ausgesetzt sind, werden nicht nur wahrgenommen – sie sind real, greifbar und gefährlich. In vielen Fällen führen sie zu Gewalt gegen LGBTQ-Menschen, zwingen Familien dazu, ihr Leben umzukrempeln und aus ihren Häusern auf der Suche nach sichereren Staaten zu fliehen, und lösen eine Flutwelle zunehmender Homophobie und Transphobie aus, die die Sicherheit jedes Einzelnen von uns gefährdet.“

Angst vor Gewalteskalation bei Pride-Paraden

Mit großer Sorge blickt Robinson auch auf die kommende Pride-Saison in Amerika und befürchtet gewaltvolle Angriffe: „Es besteht eine unmittelbare Bedrohung für die Gesundheit und Sicherheit von Millionen von LGBTQ-Menschen und Familien, die jeden Tag in Unsicherheit und Angst leben. Unsere oberste Priorität wird immer sein, dafür zu sorgen, dass LGBTQ-Menschen sicher sind und die Mittel haben, die sie brauchen, um sich gegen Anfeindungen, Diskriminierung und - in den extremsten Fällen - Gewalt zu verteidigen und zu schützen!“

Freiheit für alle LGBTI*-Menschen in Gefahr

Die HRC arbeitet dabei eng zusammen mit der LGBTI*-Organisation Equality Florida, die bereits im April eine Reisewarnung für Florida herausgegeben hatte. Nadine Smith, CEO von Equality Florida, dazu: „Florida steht an vorderster Front im Kampf gegen diese unterdrückerischen Gesetze, die sich nun im ganzen Land ausbreiten. Der Angriff auf die Freiheit ist nicht auf einen Staat beschränkt, sondern zieht sich durch ganz Amerika. Die Aushöhlung der bürgerlichen Freiheiten durch Extremisten, um ihre eigenen politischen Ambitionen zu fördern, stellt eine direkte Bedrohung für die Gesundheit und Sicherheit von LGBTQ-Personen dar. Wir alle müssen den Ernst der Lage erkennen und uns verpflichten, an vorderster Front zu stehen und unbeirrt für die Freiheit zu kämpfen."

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Appell an neue Bundesregierung

Amnesty drängt auf Menschenrechte

Die neue Regierung müsse sich weltweit stärker für Minderheiten wie LGBTIQ+ einsetzen, fordert jetzt Amnesty International.
Änderungen bei Ryanair

LSVD+ begrüßt Einigung

Einigung nach Klage: Ryanair führt die geschlechtsneutrale Bezeichung Mx bei Ticketbuchungen online ein. Geklagt hatte eine nicht-binäre Person.
Gerichtsurteil nach Olympia

Verurteilung nach Hasskommentaren

Die homophoben Attacken online im Umfeld von Oylmpia 2024 in Paris haben jetzt ein Nachspiel: Sieben Personen wurden nun verurteilt.
AfD-Verbotsverfahren

LSVD+ drängt auf Prüfung

Der LSVD+ betonte jetzt die Gefahr der AfD für die LGBTIQ+-Community und unterstützt die Idee eines Parteienverbots.
Gerichtsfall Mike Jeffries

Prozessaufschub in New York

Platzt der Prozess um sexuellen Missbrauch von Models gegen Ex-Abercrombie-Chef Mike Jeffries? Dieser sei laut Gericht nicht verhandlungsfähig.
Gewaltwelle in Berlin

Maneo berichtet erneute Zunahme

Neue Meldung vom Anti-Gewaltprojekt Maneo in Berlin: Auch 2024 haben die Angriffe erneut zugenommen, insbesondere gegen schwule und bisexuelle Männer.
Aufruf zu neuer Reform

Rechte von Regenbogenfamilien

Der LSVD+ ruft die neue Regierung dazu auf, sich zügig an eine Reform des Abstammungsrechts zu machen - und fordert auch Mehrelternschaften.
Fluchtpläne von George Santos

Kommt der Lügenbaron nach Europa?

Nach seiner Verurteilung erklärte der schwule ehemalige US-Abgeordnete George Santos jetzt, dass er möglicherweise nach Europa fliehen wolle.
Modedesigner Riccardo Tisci

Vorwurf des sexuellen Missbrauchs

Ein Mann aus New York hat den italienischen Promi-Modedesigner Riccardo Tisci jetzt wegen sexuellem Missbrauch angeklagt.