Direkt zum Inhalt
Neue Vorwürfe

Neue Vorwürfe gegen P.Diddy Drei weitere Männer erklärten, sie seien vom US-Rapper betäubt und vergewaltigt worden

ms - 17.12.2024 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Die Vorwürfe gegen den US-Rapper P. Diddy alias Sean Combs (55) werden immer dramatischer – zuletzt hatten im November fünf weitere mutmaßliche männliche Opfer detailliert geschildert, wie der Hip-Hop-Star sie unter Drogen gesetzt und vergewaltigt haben soll. Nun meldeten sich drei weitere Männer zu Wort.

Waren Vergewaltigungen alltäglich?

Mit einem gewissen Sarkasmus in der Stimme erklärte der Anwalt der drei betroffenen Opfer, Thomas Giuffra: „Es war eine ganz normale Sache. Man kommt zu einem Treffen, trinkt etwas, wird betäubt, wacht zwischendurch auf und wird von Sean Combs vergewaltigt, bevor man anschließend zur Tür hinausgeleitet wird.“ 

Die neuen Vorfälle sollen allesamt zwischen 2019 und 2022 stattgefunden haben. Alle drei Männer sagen, dass sie von Combs und seinen Mitarbeitern unter Drogen gesetzt und dann sexuell missbraucht wurden. Wie in den anderen Fällen auch sollen die oralen und/oder analen Vergewaltigungen in Hotelsuiten sowie in Combs' East-Hampton-Villa auf der inzwischen berüchtigten jährlichen White Party des Sängers stattgefunden haben.

 

 

FASH Medien

 

 

Missbrauch von Männern, Frauen und Jugendlichen?

Bisher haben damit insgesamt 21 Personen Klage gegen den US-Rapper eingereicht, wobei sich rund 120 Menschen anwaltlich vertreten lassen, sodass weitere Klagen im Wochen-Rhythmus zu erwarten sind. Combs soll dabei sowohl Frauen und Männer wie aber auch Jugendliche und offenbar auch mindestens ein Kind im Alter von neun Jahren sexuell missbraucht haben. Darüber hinaus soll er Sexpartys durchgeführt haben, bei denen männliche Sexarbeiter ebenso unter Drogen gesetzt und vergewaltigt worden sein sollen. 

Die Anwälte von Combs weisen nach wie vor alle Vorwürfe zurück und bezichtigen die Kläger der Lüge. Combs ist derzeit im Metropolitan Detention Center in Brooklyn inhaftiert und wartet dort auf seinen Prozess im Mai 2025 wegen Erpressung, Sexhandel, sexuellem Missbrauch, Vergewaltigung und Zwangsprostitution. Letzte Woche wurde ihm zum dritten Mal die Entlassung aus der Untersuchungshaft verweigert. 

 

 

 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.