Direkt zum Inhalt
Deutsche Aidshilfe berät sich mit europäischen Experten

Networking für schwule Männer Im Mittelpunkt stehen Gesundheitsaspekte für Homosexuelle

ms - 10.10.2022 - 14:30 Uhr
Loading audio player...

Zum vierzehnten Mal treffen sich die Mitarbeiter und Experten der Deutschen Aidshilfe (DAH) in dieser Woche täglich, um bei der jährlich stattfindenden European MSM Working Group über die Situation von schwulen und bisexuellen Männern (kurz MSM) in Europa zu diskutieren und sich über neue Entwicklungen im Bereich Gesundheit auszutauschen. Erstmals war das Treffen 2008 von der Aidshilfe ins Leben gerufen worden, um ein solidarisches Netzwerk von Experten aus der schwulen Community aufzubauen, die unter sehr unterschiedlichen politischen und strukturellen Bedingungen in ganz Europa bis heute arbeiten. „Wir nutzen diese Plattform, um Wissen auszutauschen, aktuelle Themen zu bearbeiten und aus verschiedenen Perspektiven zu diskutieren. Wir haben auch zu einer Reihe von europäischen Projekten beigetragen“, so die DAH weiter. 

Die Teilnehmer sind dabei oftmals Community Health Worker, die mit schwulen, bisexuellen und anderen Männern, die Sex mit Männern haben, tagtäglich zusammenarbeiten. Der Schwerpunkt im letzten Jahr lag auf der psychischen Gesundheit von homosexuellen Männern. Aufgrund von Budgetproblemen und verschiedenen Reisebeschränkungen finden die Treffen wie zuletzt auch dieses Jahr abermals online statt. „Wir freuen uns darauf, von den unterschiedlichen Erfahrungen und Perspektiven der Teilnehmer zu hören, Ideen auszutauschen und wissenschaftliches und gemeinschaftliches Wissen in unserer zukünftigen Praxis zu kombinieren.“ In diesem Jahr dürften neben der teilweise stockenden HIV-Forschung aufgrund der oftmals priorisierten Corona-Pandemie auch die Affenpocken eine wichtige Rolle spielen – in allen Ländern in Europa hat sich die Virusinfektion inzwischen ausgebreitet und dabei bis heute beinahe ausschließlich schwule und bisexuelle Männer befallen, die sich in den meisten Fällen bei sexuellen Kontakten infiziert hatten. Wie wichtig das Treffen der Fachleute aus Europa ist, zeigt auch der Aspekt, dass die European MSM Working Group vom Bundesgesundheitsministerium unterstützt wird und die Deutsche Aidshilfe im Anschluss Vertreter der Bundesbehörde über die wichtigsten Ergebnisse und Resultate des Treffens informiert.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

20 Jahre Ehe für alle

Kanada feiert Jubiläum

Kanada feiert 20 Jahre Ehe für alle! Der Staat gilt als einer der schwulenfreundlichsten Hotspots der Welt - doch der Wind dreht sich auch hier.
Verhaftungswelle in Malaysia

Festnahme von 32 schwulen Männern

In Malaysia wurden 32 schwule Männer verhaftet. Das Auffinden von Kondomen reichte als Beweis für geplante homosexuelle Handlungen aus.
Schöner fremder Mann

Schlagerstar Connie Francis ist tot

US-Schlagerstar Connie Francis ("Schöner fremder Mann") ist tot, sie starb mit 87 Jahren. Zeitlebens war sie eine Unterstützerin der Gay-Community.
Extremismus nach Belieben

Staatliche Willkür in Russland

Extremismus per Definition soll in Russland zur willkürlichen Entscheidung des Staates werden - das finale Ende jedweder Meinungsfreiheit.
Die total Internetzensur

Russlands digitale harte Hand

Russland plant ein neues Gesetz, dass bereits die Suche nach LGBTIQ+ im Internet illegal macht. Wer anonym online geht, kann auch bestraft werden.
Urteil in Hamburg

Sex mit 15-jährigen Schüler

In Hamburg wurde der Fall von möglicher Zwangsprostitution eines 15-Jährigen verhandelt - im Prozess kam es nun zu einer überraschenden Wende.
Eklat im Profifußball

Kritik an Nationaltorwart Leno

Eklat beim Fußball: Der Natioinaltorwart Bernd Leno likte einen Instagram-Clip mit Mordfantasien an CSD-Teilnehmern. Jetzt ermittelt der Staatsschutz.
Eklat in England

Pride-Flaggen-Verbot bei Bobbies

Ein Urteil mit Folgewirkung für ganz England: Britische Polizisten dürfen nicht unter der Progress-Pride-Flagge bei CSDs marschieren.
Exorzismus in England

Schwuler Mann bekommt Entschädigung

Eine christliche Kirche in England musste jetzt eine hohe Strafzahlung leisten, weil sie an einem Schwulen einen Exorzismus durchgeführt hatte.