Direkt zum Inhalt
Mpox-Lage Deutschland

Mpox-Lage in Deutschland Linke.queer übt harsche Kritik!

ms - 08.01.2024 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Die Organisation Linke.queer übt harsche Kritik an der aktuellen Versorgungslage mit Impfstoffen gegen die Affenpocken in Deutschland – parallel warnt dazu die Weltgesundheitsorganisation WHO vor einer zweiten weltweiten Mpox-Welle.

Bundesregierung versage völlig

Die Ampel-Koalition offenbare dabei sowohl ein Informations- wie auch ein Finanzierungschaos und habe „völlig versagt“,  wie die beiden Bundessprecher Daniel Bache und Frank Laubenburg betonen; besonders darunter leide die Gruppe der aktuell am meisten Gefährdeten, schwule Männer: „Zum einen versagt die Bundesregierung in der Öffentlichkeitsarbeit zu Mpox völlig. So verbreitet die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) auf ihrer Internetseite Infektionsschutz.de einen längst überholten Sachstand und behauptet dort, dass der Impfstoff ´nur eingeschränkt verfügbar´ sei. Es ist völlig inakzeptabel, dass die BzgA ihrer Verantwortung nicht nachkommt und veraltete Informationen verbreitet. Impfwillige werden so tendenziell davon abgehalten, sich impfen zu lassen.“

Chaos bei der Finanzierung

Ebenso schlecht sei weiterhin die Finanzierungslage, die zuletzt dazu führte, dass Impfstoff zwar ausreichend vorhanden ist, dieser aber von den Ärzten nicht mehr verwendet werden darf, da einige Krankenkassen die Leistung mit dem bisherigen Impfstoff nicht mehr übernehmen können. Dies kann dabei von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein.

Zudem: „Zwar übernehmen die Krankenkassen die Kosten, in vielen Bundesländern aber aufgrund fehlender Verträge erst im Nachhinein. Wer mehrere hundert Euro für eine Impfung vorstrecken muss, wird wenig motiviert sein, sich überhaupt impfen zu lassen. Menschen mit geringem Einkommen werden damit zudem von den Mpox-Impfungen faktisch ausgeschlossen. Die Bundesländer müssen hier schnell handeln, Verträge schließen und darüber dann auch öffentlich informieren.“

Kritik auch von Ärzten und Schwulenberatung

Bereits im Dezember letzten Jahres hatte die Deutsche Arbeitsgemeinschaft ambulant tätiger Ärztinnen und Ärzte für Infektionskrankheiten und HIV-Medizin (Dagnä) Alarm geschlagen und von einem Chaos bei der Mpox-Impfung gesprochen. Gerade der Hotspot Berlin riskiere dabei ein Comeback der Affenpocken.

Auch die Schwulenberatung Berlin kritisiert die geplante Umstellung bei der Mpox-Impfung, die künftig bei Hausärzten mit einem anderen Impfstoff durchgeführt werden soll: „Eine erfolgreiche Public Health Strategie funktioniert nicht ohne Partizipation der betroffenen Communitys. Stattdessen stehen wir 1,5 Jahre nach dem letzten Mpox-Ausbruch und all den Lehren, die man daraus hätte ziehen können, wieder vor vollendeten Tatsachen“, betont Stephan Jäkel, Abteilungsleiter der Schwulenberatung.

WHO warnt vor neuer Mpox-Welle

Die WHO indes warnt vor einer neuen globalen Gesundheitskrise – aktuell breitet sich das Virus wieder verstärkt aus, derzeit beispielsweise massiv im Kongo. „Wir sind besorgt, dass es zu einer internationalen Übertragung kommt“, so Rosamund Lewis von der WHO. Inzwischen seien bereits neue Ausbrüche auch in Asien festgestellt worden, auch in Europa wie auch in Deutschland stiegen bereits seit Herbst letzten Jahres die Fallzahlen wieder an, bisher allerdings „nur“ im zweistelligen Bereich. Laut dem Robert-Koch-Institut kommt es derzeit zu bis zu zwölf neuen Fällen pro Woche.

Die WHO hat seit Mai 2022 über 92.000 Infektionsfälle in 117 verschiedenen Ländern erfasst. Nach Angaben von WHO-Expertin Lewis steigen die Fallzahlen immer weiter an, von einst rund 100 Fällen noch im August 2023 auf mehr als 1.000 Fälle pro Monat aktuell.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Petition gegen CSD Balingen

Forderungen nach Absage

Unbekannte wollen mittels Petition in Baden-Württemberg den ersten CSD in Balingen verhindern. Der Stadtrat steht einstimmig hinter der Demonstration.
Mordfall in München

War das Opfer kurz zuvor in der Sauna?

Ein 62-jähriger Mann wird Anfang Juli tot in seinem Wohnhaus im Münchner Stadtteil Obermenzing aufgefunden. Alles deutet auf ein Gewaltverbrechen hin.
Erfolg in der Karibik

Homosexualität entkriminalisiert

Große Freude in der Karibik! Im Inselstaat St. Lucia erklärte der Oberste Gerichtshof die Anti-Homosexuellengesetze für verfassungswidrig.
CSD-Angriffe in Sachsen

Geldstrafe nach Buttersäure-Attacke

Viele CSD-Veranstalter in Sachsen sind zermürbt über die permanenten Angriffe von Rechtsextremisten. Ein Urteilsspruch in Döbeln macht Hoffnung.
Donnerknall in den US-Medien

Outing von Fox-News-Kommentator

Erdbeben im konservativen US-Medienzirkus: Der Fox News-Kommentator Robby Soave machte seine Verlobung mit einem schwulen Medizinstudenten öffentlich.
Wohnprojekt in Frankreich

LGBTIQ+-Menschen und HIV-Positive

In Frankreich entsteht das erste Wohnprojekt nur für ältere LGBTIQ+-Menschen und Personen mit HIV - ein Konzept mit Vorbildcharakter.
Reise durch Amerika

LGBTIQ+-Aufklärungskampagne vor Ort

Back to the roots: Die Human Rights Campaign bereits republikanische US-Bundesstaaten, um Vorurteile gegen LGBTIQ+ im persönlichen Gespräch abzubauen.
Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.